
Auch im Jahr 2022 wurden zahlreiche Bücher verkauft und diese hier gingen am häufigsten über die Theke. Wenn ihr sie lesen möchtet, könnt ihr aber die meisten dieser Bestseller auch über den OnleiheVerbundHessen zugreifen!
Auch im Jahr 2022 wurden zahlreiche Bücher verkauft und diese hier gingen am häufigsten über die Theke. Wenn ihr sie lesen möchtet, könnt ihr aber die meisten dieser Bestseller auch über den OnleiheVerbundHessen zugreifen!
Lust auf Nervenkitzel? Hier kommen drei Krimis, die ihr garantiert so schnell nicht mehr aus der Hand legen könnt.
Quelle: Bücher-Trends 2022: 3 Krimis, von denen ihr nicht genug bekommt
Ein interessanter Beitrag darüber, wie es ums Lesen bestellt ist, gleichzeitig ein Plädoyer, mehr zu Lesen: https://www.zeitjung.de/stirbt-das-lesen-aus-kommentar-buecher-tipps/
Der Xiaomi InkPalm 5.2 ist ab sofort unter anderem auch für Kunden in Europa erhältlich. Der E-Reader bietet eine HD-Auflösung und bringt neben einer Hintergrundbeleuchtung auch ein offenes Betriebssystem mit. Das mit 76,6 x 143,5 Millimeter recht kompakte und mit 6,9 Millimetern auch dünne Gerät basiert Herstellerangaben zufolge auf Android 8.1 und soll die Installation von Apps unterstützen.
Mehr Infos unter: Xiaomi InkPalm
https://web.de/magazine/unterhaltung/kultur/sebastian-fitzek-interview-schreib-oder-stirb-haeufiger-frauen-maenner-krimis-36678664
Es ist wieder soweit! Am 23. April 2022 wird wieder der Welttag des Buches gefeiert. Egal ob Bibliotheken, Buchhandlungen oder Verlage: Wir freuen uns alle! Es gibt bestimmt auch in Ihrer Nähe eine Aktion durch die Sie mitfeiern können. Oder haben Sie eine andere Idee für eine ganz eigene Feier?
Der Verleih von E-Books ist gesetzlich immer noch nicht geregelt. Bei vielen digitalen Medien können Bibliotheken bspw. überhaupt keine Lizenzen erwerben. Der Deutsche Bibliotheksverband setzt sich dafür ein, dass sich das ändert.
Über den langen Weg zur gesetzlichen Regelung für E-Books in Bibliotheken und die Position des Deutschen Bibliotheksverbandes berichtet dessen Geschäftführerin Barbara Schleihagen in diesem Artikel: