Das Lesen voll im Trend liegen kann zeigt die 14 jährige Mirai Mens. Mit ihrem Instagram-Profil möchte sie auch andere Jugendliche begeistern.
Da hierfür eine gute Option die Onleihe ist, freuen wir und über jeden neuen Nutzer!
Das Lesen voll im Trend liegen kann zeigt die 14 jährige Mirai Mens. Mit ihrem Instagram-Profil möchte sie auch andere Jugendliche begeistern.
Da hierfür eine gute Option die Onleihe ist, freuen wir und über jeden neuen Nutzer!
Eine Deutsche interviewt in der New Yorker U-Bahn Menschen zu ihren Lieblingsbüchern und erreicht damit mittlerweile viele Menschen. Der Instagram-Account „Subway Book Review“ kommt jetzt in zehn weitere Städte weltweit – darunter auch Berlin.
Laut JIM-Studie 2016 lesen 38 Prozent der Zwölf- bis 19-Jährigen mindestens mehrmals pro Woche gedruckte Bücher zum Vergnügen − neben der schulischen Lektüre. Bei den Social Media verliert Facebook deutlich weiter an Boden, während WhatsApp mit einem Nutzeranteil von 95 Prozent die gesamte Altersgruppe nun fast komplett durchdrungen hat.
Die Nutzung der E-Books hat noch Steigerungspotential, doch das Lesen generell hat einen wichtigen Stellenwert. Gar nicht zu Lesen geben nur 18 Prozent der Befragten an.
Das Versenden von E-Book-Zitaten per Mail oder Facebook & Twitter ist längst Standard in Zeiten von Social Reading. Mit einem neuen Audible-Feature namens “Clips” ist das nun auch bei Hörbüchern möglich: Amazons Audiobook-Tochter erlaubt es mit wenigen Klicks bzw. Fingertipps, spannende Stellen mit anderen zu teilen. Hörbuch-Marketing kann also in Zukunft auch mit der Methode des “Social Listening” stattfinden, ähnlich wie im herkömmlichen Buch-Marketing via Social Reading.
Quelle: e-book-news.de
Sweek soll eine mobile Social Reading & Social Writing-App für die Smartphone-Gemeinde sein, offen sowohl für Indie-Autoren wie für Verlage.
Quelle: e-book-news.de » Wattpad-Alternative aus Rotterdam: Sweek-App setzt auf mobiles Storytelling