https://taz.de/Buchhaendlerin-ueber-Kinderliteratur/!5844773/
Buchhändlerin über Kinderliteratur: „Braucht es immer ein Buch?“
8 05 2022Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Kinder, Lesen lernen
Kategorien : Buchhandel, lesen, Medienempfehlung
Spielend leicht lesen lernen – Action-Videospiel kann die Lesefähigkeit von Kindern nachhaltig verbessern – scinexx.de
6 04 2022Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Computerspiel, Lesen lernen
Kategorien : aus dem Verbund
TIPP! Lesenlernen leicht gemacht: Stiftung Lesen gibt Eltern Tipps zum Schulstart
1 09 2021
Das neue Schuljahr hat begonnen und markiert für viele Kinder den Zeitpunkt, an dem sie endlich das Lesen lernen. Für die meisten Schulanfängerinnen und -anfänger ist das Entschlüsseln erster Buchstaben und Wörter aufregend und ein wichtiger Schritt in ihre Eigenständigkeit. Doch bis das Lesen problemlos klappt, dauert es meist viele Monate.
Quelle & Weiterlesen: https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/presse/pressemitteilung-detail/lesenlernen-leicht-gemacht-stiftung-lesen-gibt-eltern-tipps-zum-schulstart
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Lesen lernen, Schule, Schulstart
Kategorien : lesen
INFO! Wenn das Kinder nicht richtig lesen können
30 06 2021Einer von fünf Jugendlichen in Deutschland hat Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Was sich ändern muss, erklärt Heidemarie Brosche in der Kinderbuchpraxis.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Lesekompetenz, Lesen lernen
Kategorien : lesen, News, Vorlesen
Wie lernen Erwachsene lesen und schreiben?
17 03 2021Warum können rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben, sind also gering literalisiert? Mit welchen Fortbildungen kann man betroffenen Menschen helfen? Das neu gestartete Projekt „Kognitive Grundlagen geringer Literalität Erwachsener“ (KogLit) untersucht, wie kognitive Ursachen zu geringer Literalität beitragen.
Quelle: Wie lernen Erwachsene lesen und schreiben?

Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Lesen lernen
Kategorien : aus dem Verbund
INFO! Bildung: Lesen üben nach der Schule: Schwierig in der Pandemie
25 12 2020Mit der Onleihe und unserem Angebot eKidz ist lesen üben nach der Schule möglich.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bildung“. Lesen Sie jetzt „Lesen üben nach der Schule: Schwierig in der Pandemie“.
Quelle: Bildung: Lesen üben nach der Schule: Schwierig in der Pandemie | ZEIT ONLINE
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Leseförderapp, lesen, Lesen lernen, Lesen lernen online
Kategorien : Digitale Medien, lesen
Lesen lernen mit Spaß
14 10 2018Lesen ist nach wie vor die Schlüsselqualifikation für die Teilhabe an der Gesellschaft. In Deutschland kann knapp ein Fünftel der Zehnjährigen dennoch nicht so lesen, dass der Text verstanden wird. Das Ergebnis dieser IGLU-Studie (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) von 2016 geht einher mit einer wenig schmeichelhaften Entwicklung im internationalen Vergleich. Demnach ist Deutschland seit 2001 von Platz fünf auf Rang 21 aller beteiligten Länder abgerutscht.
Eine traurige Bilanz, die zugleich Bestätigung für einen Gießener Verein ist, dass er mit seinen Bemühungen an der richtigen Stelle ansetzt. »Mentor – die Leselernhelfer« ist eine Initiative, die von Dr. Annika Kruse und Dr. Amelie Haas vor fünf Jahren gegründet wurde mit dem Ziel, Kindern Lust am Lesen zu vermitteln, ihnen zu zeigen, wie Bücher neue Welten eröffnen.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Ehrenamt, Gießen, IGEL, Leseförderung, Lesen lernen, Mentoren, Schule, Senioren, Studierende
Kategorien : Bibliotheken, Buchhandel, lesen, News, Studie, Vorlesen