NEWS! Onleihe der Stadtbücherei Taunusstein kommt gut an

1 05 2022

Der Onleiheverbund kommt immer wieder gut bei den Nutzern an! So auch in Taunusstein. E-Books, Hörbüchern, Videos, Zeitungen, Comics oder Apps wurden immer wieder genutzt.

Den größten Bestand gibt es bei diesen Medienarten an verfügbaren E-Books im Verbund.

Welche Medienarten nutzen Sie am liebsten?

Quelle: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/taunusstein/onleihe-der-stadtbucherei-taunusstein-kommt-gut-an_25439699





FAQ! Aktuell Störung bei eAudio und eVideo in der Onleihe

21 04 2022

Momentan können weder die eAudios noch die eVideos in der Onleihe genutzt werden. Ursache ist eine technische Störung bei unserem Softwareanbieter divibib. Wir drücken die Daumen, dass die Störung schnell behoben wird!





INFO! ▷ filmfriend – das Filmportal der Bibliotheken präsentiert „Schätze der Deutschen … | Presseportal

10 10 2021

Viele unserer Zweigstellen bieten neben der Onleihe auch filmfriend als Online-Angebot an. Über diesen Streaming-Dienst wird den Bibliotheksnutzern jetzt auch der Zugriff auf ein umfangreiche Auswahl an Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus dem Bestand der Deutschen Kinemathek geboten.

Quelle: https://news.feed-reader.net/ots/5022413/filmfriend—das-filmportal-der/





INFO! Mit den Tolino Bücher ausleihen – so geht’s!

22 03 2020

Die Zeitschrift CHIP hat auf Ihrer Website eine Video veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie man mit dem Tolino über die Onleihe Bücher ausleihen kann.

Quelle: Tolino: Bücher ausleihen – so geht’s – CHIP





NEWS! Britischer E-Book-Markt: Sainsbury’s steigt aus dem Digital-Entertainment-Markt aus / boersenblatt.net

16 10 2016

200px-j_sainsbury_logo-svg

Die britische Supermarktkette Sainsbury ändert zum Ende des Jahres sein Angebot. So wird die Möglichkeit von E-Book-, Musik- und Filmdownloads eingestellt. Wer sich hier eine Bibliothek angelegt hat, kann jedoch beruhigt sein. Die Daten bleiben erhalten und werden nach Kobo umziehen

Quelle: Britischer E-Book-Markt / Sainsbury’s steigt aus dem Digital-Entertainment-Markt aus / boersenblatt.net





TIPP! – Leo Lausemaus digital ausleihen

20 10 2013

Leo Lausemaus ist zwar eine kleine Maus – aber er ist genauso wie alle anderen kleinen Kinder auf der Welt! Wahrscheinlich lieben ihn deswegen so viele Kinder und Eltern in so vielen Ländern. In den Bilderbuch-E-Videos Ihrer Onleihe werden wunderbare Leo-Lausemaus-Bilderbücher als Bilderbuch-Filme präsentiert. In den Geschichten geht’s um das Zähneputzen, ums Einschlafen, um schlechte Laune, ums Trödeln, Töpfchen gehen, Geburtstag feiern und darum wie es ist plötzlich ein Geschwisterchen zu bekommen. Und um Großeltern und Kuscheltiere. Also um all jene Themen, die kleine Kinder – und damit auch ihre Eltern – täglich bewegen.


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.





FAQ! Download-Schwierigkeiten bei größeren E-Audio- und E-Video-Dateien

14 03 2013

FragezeichenUnser Dienstleister hat uns darüber informiert, dass es beim Download von größeren eAudio- und eVideo-Dateien zu Fehlermeldungen kommen kann. Es kann passieren dass die Verschlüsselung abgebrochen wird, wenn der Verschlüsselungsvorgang länger dauert. Die Ursache ist bereits gefunden und an der Behebung des Problems wird gearbeitet. Dies wird allerdings etwas dauern, so dass es in den nächsten Tagen vereinzelt zu Fehlern in der Ausleihe von eAudios und eVideos kommen kann.





TIPP! – 360° Die GEO-Reportage digital ausleihen

28 11 2012

Die spannenden Reportagen von GEO laufen auf ARTE und zeigen in 26 Minuten jeweils wichtige Fakten, neue Erkenntnisse und interessante Seiten zu verschiedenen Themen. Das Spektrum reicht dabei von blinden Kinder in Tibet über Börsengeschäfte und brasilianische Mrtopolen bis hin zur Chemie der Traurigkeit.

In der Onleihe finden Sie über 140 GEO Videos, die sich Themen aus aller Welt rund um Natur, Geografie und Mensch widmen. Klicken Sie doch mal rein!


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.





TIPP! – Wald-Dokumentarfilme digital ausleihen

1 11 2012

Wer diese Filme gesehen hat, erlebt den Wald zukünftig mit ganz anderen Augen. Er erhält Einblicke in die kleinen und großen Geheimnisse des Waldes, erlebt die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt der Lebensgemeinschaft Wald, wie er sie bis dahin nicht gesehen hat. Der Zuschauer wird zum Begleiter einer naturbegeisterten Frau, die es in jeder freien Minute hinaus in den Wald zieht, um möglichst viele Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Der Weg in diesen Wald beginnt für sie direkt vor der Haustür. Über ein Jahr lang verfolgt die Kamera ihre Pirschgänge und hält die interessantesten und spannendsten Beobachtungen im Bild fest. Die einmaligen Natur- und Tieraufnahmen dieser in HD-gedrehten Naturdokumentation erlebt der Zuschauer wie auf einem Waldspaziergang. Eine filmische Waldexkursion, die man so schnell nicht vergisst.


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.





TIPP! – Reisereportagen digital ausleihen

23 09 2012

Wohin könnte der nächste Urlaub Sie führen? Lassen Sie sich inspirieren für die nächste Reise oder erleben Sie fremde Länder und andere Kulturen in atemberaubenden Bildern in den Reisereportagen der Onleihe.


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.