TEST! Stiftung Warentest kürt die besten eBook-Reader
6 05 2022Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: e-reader, eBook-Reader, Vergeich
Kategorien : eBook Reader, Test
TEST! PocketBook InkPad Color
6 03 2022Als PocketBook mit dem PocketBook InkPad Color den ersten eReader mit Farbdisplay herausbrachte, war die Neugierde im Kollegium groß – den wollten wir sehen und testen!

Dankenswerterweise hat PocketBook uns ein zweites Mal ein Testgerät zur Verfügung gestellt und wir konnten nach Lust und Laune testen. Natürlich wollen wir unsere Erkenntnisse auch gerne teilen.
Erster Eindruck beim Auspacken: das Gerät liegt sehr angenehm in der Hand, Haptik, Gehäusemaße und ein Gewicht von nur 225 gr. überzeugen. Sehr schön: auch der Pocketbook InkPad Color verfügt über Blättertasten als komfortable Alternative zum Touchscreen.

Vieles, was uns schon beim Testen des PocketBook Inkpad 3 überzeugt hat, findet sich hier wieder: Ratzfatz ist der eReader eingerichtet, es ist keine Shopregistrierung nötig. Vorlesefunktion mit der Auswahl mehrerer Stimmen in mehreren Sprachen, die Sprachgeschwindigkeit kann eingestellt werden – besonders Ungeduldige wie die Testerin z. B: können Stimme „Marlene“ also schneller lesen lassen. Im Lieferumfang ist ein Adapter von Adapter von Micro-USB auf Klinke, so dass die Sprachausgabe via Kopfhörer gehört werden kann. Alternativ ist das Anhören via Bluetooth möglich.
Auch Musikhören ist dank einem integrierten MP3-Player möglich – parallel zum Lesen oder „einfach so.

Beleuchtung und Auflösung lassen keine Wünsche über.
Was uns natürlich bei diesem Modell besonders interessiert hat: wie wird das Farbige aussehen? Wir finden: es ist sehr gelungen. Das Farb-E-Ink-Technologie, mit dem Namen „E Ink Kaleido Plus“ bildet die Farben angenehm augenfreundlich ab, nicht zu grell, sondern leicht pastellig. Gefällt uns!
Zum Vergleich hier einmal eine „Gegenüberstellung“ zu einem deutlich älteren Gerät ohne Beleuchtung und Farbdisplay:

Zum Testen der Farbtechnologie wurden aber natürlich farbigere Titel wie Comics, Kochbücher und Zeitschriften ausgeliehen.
Ja, auch Zeitschriften. Zwar sind diese nicht suchbar in der ereader:onleihe, man kann sie jedoch über Web-Onleihe oder Onleihe-App ausleihen und findet sie dann in seinem Leserkonto vor. Dort erscheint zwar die die Angabe „Nicht nutzbar“, klickt man jedoch auf „Lesen“ wird man eines Besseren belehrt: der PocketBook InkPad Color kann auch das. Vergrößern kann man die Ansicht über das Auseinanderziehen von zwei Fingern.

Besonderen Spaß macht das Lesen von Comics:

Ganz am Rande haben wir ein großes Plus entdeckt: der PocketBook InkPad Color bietet mit einer Onleihe-App einen sehr bequemen Zugang zur Onleihe. Ohne Umwege gelangt man direkt in die ereader:onleihe und kann seine Zugangsdaten hier direkt hinterlegen. Ein Tipp für Käufer hier: nicht jedes Pocketbook-Gerät ist mit der Onleihe-App ausgestattet. Wer mit einem PocketBook die Onleihe nutzen will, sollte hier beim Kauf besonders achten, denn diese macht die Nutzung der Onleihe deutlich komfortabler als der Weg über den integrierten Web-Browser es ist.

Fazit: ein toller Reader mit Allrounder-Fähigkeiten, der Lesespaß beim klassischen schwarz-weiß-Lesen aber besonders beim Lesen von Titeln „in Farbe“ ermöglicht.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: eBookReader, eReader, Farbdisplay, Pocketbook Color, PocketBook InkPad Color
Kategorien : aus dem Verbund, eBook Reader, Test
TEST! eBook-Reader 2022 im Test: Tolino, PocketBook, oder Kindle?
9 02 2022
Immer mehr Leser verabschieden sich vom Buch im Regal und greifen zur digitalen Variante. Das hat viele Vorteile: eBook-Reader sind meist leichter als Bücher aus Papier, sie lassen sich für das perfekte Lese-Erlebnis genau einstellen und man kann natürlich in der Onleihe eBooks ausleihen. IMTEST hat sich fünf aktuelle Modelle angesehen und verrät Ihnen, welcher eBook-Reader 2022 im Test am besten abschneidet und welches Gerät auf welche Anforderung passt.
Die Ergebnisse sind vielleicht überraschend: weder Tolino noch Kindle haben es auf Platz 1 geschafft. Stattdessen liegen gleich zwei eBook-Reader von PocketBook im Test vorn: der Touch HD 3 und der InkPad Color. Für Onleiher kommen vier der fünf Testgeräte infrage: bei der Kindle Paperwhite ist die Onleihe nicht unterstützt.
Quelle: IMTEST: EBOOK-READER IM TEST: WEDER KINDLE NOCH TOLINO AUF PLATZ 1
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: E-Book-Reader, eBook-Reader, Pocketbook, Tolino
Kategorien : aus dem Verbund, Digitale Medien, eBook Reader, Test
TEST! Weiterer Test zum neuen Tolino Vision 6
26 01 2022
Das Verbraucherportal IMTEST hat den neuen Tolino Vision 6 auch getestet. Ergänzend zu unserem Beitrag vom 29. Oktober 2021 finden Sie nun noch einen weiteren Test.
Quelle: https://www.imtest.de/tolino-vison-6-ebook-reader-test/
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: E-Book-Reader, Lesegerät, Testbericht, Tolino Vision
Kategorien : eBook Reader, Test
Test! PocketBook Touch Lux 5
12 01 2022Die Website „Alles ebook.de“ hat den neuen PocketBook Touch Lux 5 getestet. Den kompletten Testbericht zum neuen, recht günstigen, eReader findet man unter https://allesebook.de/ebook-reader/pocketbook-touch-lux-5/
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: eReader, pecketbook, Test
Kategorien : Bibliotheken, Digitale Medien, eBook Reader, Technik, Test
TIPP! Die besten Ebook-Reader: Das sind unsere Favoriten 2021 – CHIP
9 12 2021
Ein Ebook-Reader ist der optimale Reisebegleiter, aber auch auf der Couch oder im Lesesessel macht er eine gute Figur. CHIP hat für Sie Ebook-Reader getestet. Wer macht das Rennen – Kindle, Tolino oder ein Alternativmodell? Hier erfahren Sie das Ergebnis.
Quelle: https://www.chip.de/news/Die-besten-Ebook-Reader-Das-sind-unsere-Favoriten-2021_183973876.html
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: E-Book-Reader, e-reader, eBook-Reader, Test, Testbericht
Kategorien : eBook Reader, Test
TEST!!! eBook-Reader Pocketbook InkPad Lite
1 12 2021Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Inkpad Lite, Pocket Book
Kategorien : eBook Reader, Test
TEST! Neuer Tolino Vision 6 im Test
29 10 2021
Nachdem die Tolino-Partner 2020 keinen neuen eReader auf den Markt gebracht hatten, geht mit Ende Oktober – und damit rechtzeitig zum startenden Weihnachtsgeschäft – die bereits sechste Generation des Vision an den Start.
Der Tolino Vision 6 bringt dabei eine Reihe interessanter Neuerungen.
Nicht alle sind auf den ersten Blick sichtbar, aber versprechen das ohnehin schon sehr gute Nutzungserlebnis des Vorgängers noch weiter zu verbessern...
Hier geht es zum Test:
Tolino Vision 6 im Test
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: eBook-Reader, eReader, Tolino
Kategorien : eBook Reader, Technik, Test
TEST! Licht und Schatten: eBook-Reader Boox Nova 3 Color im Praxistest
3 09 2021Beim „Boox Nova 3 Color“ handelt es sich um einen eBook-Reader mit Farbdisplay. Er bietet viele Funktionen, hat aber auch einen entscheidenden Mangel. Der Test!
Quelle: Licht und Schatten: eBook-Reader Boox Nova 3 Color im Praxistest – COMPUTER BILD
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Boox Nova 3, E-Book, E-Book-Reader, e-reader, eReader, Testbericht
Kategorien : eBook Reader, Technik, Test
INFO! E-Book-Reader für die Reise: Diese 6 Modelle sind kompakt und gut
8 08 2021Welche eReader eignen sich besonders für die Reise? Die Antwort gibt das Portal insight-digital.de in seinem Online-Artikel.
Quelle: E-Book-Reader für die Reise: Diese 6 Modelle sind kompakt und gut
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: E-Book-Reader
Kategorien : aus dem Verbund, Digitale Medien, eBook Reader, Test