TEST! PocketBook Era
7 08 2022Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Digitales Lesen, eBook-Reader, eReader, Technik
Kategorien : eBook Reader, Technik, Test
TIPP! Die besten Horror-Thriller aller Zeiten!
31 10 2021…finden Sie fast alle auch im OnleiheVerbundHessen!
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Digitales Lesen
Kategorien : aus dem Verbund, lesen, Medienempfehlung
NEWS! Umfrage zeigt: Menschen lesen lieber noch Print
8 05 2021Angesichts der großen Akzeptanz von Smartphones, Tablets und E-Readern in den letzten Jahren haben viele vorausgesagt, dass gedruckte Bücher bald der Vergangenheit angehören werden. Und obwohl die Menschen ihre elektronischen Geräte zum Lesen verwenden, verlassen sie sich beim Lesen von Büchern immer noch stark auf Tinte und Papier. Nach Angaben von Statistas Advertising & Media Outlook liegt die Verbreitung von E-Books weltweit immer noch weit hinter der von gedruckten Büchern zurück. In den USA beispielsweise, wo E-Books im Vergleich sehr beliebt sind, haben schätzungsweise 23 Prozent der Bevölkerung im vergangenen Jahr ein E-Book gekauft, verglichen mit 45 Prozent, die ein gedrucktes Buch gekauft haben.
Die Statistik gibt es unter den Link zur Quelle.
Quelle: weforum.org (Englisch)
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Bücher, Digitales Lesen, gedruckt
Kategorien : Digitale Medien, Internet, News, Umfrage
STUDIE! Digitale Medien im Mainstream angekommen
9 01 2021Fast die Hälfte aller Deutschen nutzt regelmäßig Medien in digitalem Format, so eine neue Studie des Digitaldientsleisters Bookwire. Die Mehrheit davon nutzt verschiedene Digitalformate parralell, z.B. eBook und Podcast. Das Interessante: Die Formate sind untereinander kaum Konkurrenz, sondern ergänzen sich eher, ganz im Gegenteil: „Über die Hälfte der E-Book-Nutzer (56%), der Nutzer von Audiobooks (57%) sowie der Podcast-Nutzer (51%) gaben an, bereits durch den Konsum des jeweiligen Mediums zur Nutzung von Inhalten auf einem anderen Medium motiviert worden zu sein.“, so die Studie.
Quelle: »Digitalformate kannibalisieren sich kaum« – buchreport
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Digitale Medien, Digitales Lesen, Podcast, Studie
Kategorien : Buchhandel, Digitale Medien, Hörbuch, Internet, News, Studie
Das Lesen digitaler Texte funktioniert anders
31 10 2020Digitale Texte erfordern bei Schülerinnen und Schülern eine andere Lesekompetenz, als gedruckte Texte. Gute LeserInnen sind aber auch hier im Vorteil.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Digitales Lesen, Lesekompetenz
Kategorien : Digitale Medien, lesen
INFO! Bibliotheken in Corona-Zeiten: Vom Buch zum Download
20 09 2020Die Pandemie hat auch hessische Bibliotheken verändert. Durch die Schutzmaßnahmen hat sich der Trend zum Digitalen verstetigt. Jetzt werden die Online-Zugriffe mehr und das Angebot im Web ausgebaut.
Quelle: Bibliotheken in Corona-Zeiten: Vom Buch zum Download
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Ausleihe digitaler Werke, Bibliotheken, Corona, Digitales Lesen, Online, Stadtbücherei Frankfurt
Kategorien : aus dem Verbund, Bibliotheken, Digitale Medien, lesen, Verbundbibliotheken
STUDIE! Warum Lesen besser ist als Lesen
26 02 2020
Kinder tun sich zunehmend mit Lesen schwer – ein Grund sind Smartphones und Tablets. Experten erklären, warum hier „Lesen“ nicht gleich „Lesen“ ist: Es hat mit den Hirnaktivitäten zu tun.
https://www.aerztezeitung.de/Panorama/Warum-Lesen-besser-ist-als-Lesen-403843.html
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Digitales Lesen, Kinder, Lesekompetenz
Kategorien : Digitale Medien, Internet, lesen, Smartphone, Studie, Tablet
STUDIE! Bildergalerie zur Onleihe
18 12 2019Als Grundlage für einen politischen Dialog, in dem die Interessen von Nutzern, Autoren, Bibliotheken und Verlagen gleichermaßen berücksichtigt werden, hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit dem größten deutschen Marktforschungsinstitut (GFK) eine aktuelle Studie zur Onleihe-Nutzung veröffentlicht.
Eine übersichtliche Darstellung der in diesem Zusammenhang ausgewerteten Nutzergewohnheiten in der Onleihe findet man im Börsenblatt in Form einer Bildergalerie. Mit einem Hinweis auf die komplette Studie.
Quelle: Neue GfK-Studie zur Onleihe
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Buchmarkt, Digitales Lesen, Leseverhalten, Onleihe
Kategorien : Digitale Medien, Umfrage
Papierloses Lesen: E-Book-Markt in Deutschland wächst kaum
4 12 2019In Deutschland liest jeder Vierte ab 16 Jahren digitale Bücher – innerhalb von fünf Jahren haben sich die Nutzungszahlen laut einer Umfrage kaum geändert.
Quelle: Papierloses Lesen: E-Book-Markt in Deutschland wächst kaum
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Buchmarkt, Digitales Lesen
Kategorien : Buchhandel, Digitale Medien, lesen
INFO! Gesetzentwurf: Ermäßigte Mehrwertsteuer auf E-Books
15 09 2019Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des sogenannten Jahressteuergesetzes beschlossen: Neben zahlreiche Änderungen in den Steuergesetzen soll damit auch der ermäßigte Mehrwertsteuersatz auf E-Books, digitale Zeitungen sowie Periodika eingeführt werden.
Quelle: Gesetzentwurf steht / Ermäßigte Mehrwertsteuer auf E-Books / boersenblatt.net / 2019-07-31
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Digitales Lesen, E-Book-Markt, Mehrwertsteuer
Kategorien : Buchhandel, Digitale Medien