Eine der am häufigsten gestellten Fragen im Support des OnleiheVerbundHessen ist, auf welchen mobilen und stationären Geräten und mit welchen Betriebssystem die DRM-geschützten Medien des OnleiheVerbundHessen lauffähig sind. Zur besseren Übersicht haben wir hierfür eine Übersicht erstellt, die in der Onleihe Hilfe kontinuierlich aktualisiert wird.
Digital Rights Management (DRM) ist ein Verfahren, mit dem die Nutzung und Verbreitung digitaler Medien geregelt und kontrolliert werden kann, wie das Recht zu Kopieren oder ein digitales Medium auf andere Trägermedien zu übertragen. Auch wird die Leihfrist über das DRM übermittelt und sichergestellt, dass – analog zu physischen Medien in der Bibliothek – jeweils nur eine Person gleichzeitig auf einen bestimmten Titel zugreifen kann. In der Onleihe wird für eBooks hartes DRM der Firma Adobe (Adobe DRM) und TEA (CARE DRM) verwendet, da in diesen auch die Leihfrist der eBooks festgelegt wird. So können die Onleihe, Bibliotheken und Verlage sicher gehen, dass das eBook nach Ablauf der Leihfrist nicht mehr nutzbar ist.
[…] Digital Rights Management […]