Rund 80 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Terror, Verfolgung und Naturkatstrophen. Die Vereinten Nationen (UN) machen seit 2001 jedes Jahr am 20. Juni anlässlich des Weltflüchtlingstags auf ihre Situation aufmerksam und fordern die Gesellschaft und alle Regierungen dazu auf, Geflüchtete an allen Lebensbereichen teilhaben zu lassen. Dazu gehört neben dem Recht auf Gesundheitsvorsorge und Sportmöglichkeiten auch der Zugang zu Bildung und Erwerbstätigkeit.
Mit Pages lassen sich Geschichten nicht nur schreiben, sondern auch bei Apple Books veröffentlichen. Ein Verkauf ist ebenfalls möglich, doch es gibt eine Hürde. Apple Pages ist nicht nur ein gutes Tool, um Texte zu tippen: Die Schreib-App ermöglicht es außerdem, E-Books zu gestalten und ohne viel Aufwand bei Apple Books zu veröffentlichen. Autoren können somit ihr eigenes Ding machen und selbst zum Verleger werden. Lediglich Pages und eine Apple-ID sind dafür nötig.
Wie das geht, zeigt der zugehörige heise+ Artikel.
Ich lese viele Bücher. Die meisten sind gut, andere so lala, wieder andere (zum Glück nicht viele) können mich gar nicht überzeugen. Es gibt aber nur wenige Bücher, die so nachhallen, dass ich sie so schnell nicht vergesse. Zu dieser Kategorie gehört das Buch „Das Licht zwischen den Meeren“ der australischen Autorin M.L. Stedman aus dem Jahr 2013. Mittlerweile wurde das Buch auch schon verfilmt. Der Film ist gut – aber das Buch ist noch viel besser…
Zum Inhalt: Australien, 1920. Als Tom Isabel zum ersten Mal sieht, ahnt er noch nicht, dass sie sein Schicksal verändern wird. Doch er weiß, dass er für diese Frau alles tun würde. Sechs Jahre später – die beiden sind nun glücklich verheiratet und leben auf der einsamen Insel Janus Rock – strandet an der Küste ein Ruderboot. An Bord: die Leiche eines Mannes -und ein zappelndes Baby. Sofort schließt Isabel das kleine Mädchen in ihr Herz, und gegen Toms anfängliche Bedenken nehmen sie das Kind als ihr eigenes an. Doch als sie aufs Festland zurückkehren, müssen sie erkennen, dass ihre Entscheidung das Leben eines anderen Menschen zerstört hat … Tolle Landschaftsbeschreibungen und ganz große Gefühle. Absolute Leseempfehlung! Natürlich gibt`s das Buch auch als eBook im OnleiheVerbundHessen.
Am 22.05.2022 fand das erste Frühlingsfest nach dem Umzug unserer Verbundbibliothek, der Bücherei Kirchditmold in die neuen Räumlichkeiten statt – mit einem umfangreichen Programm für Klein und Groß, in der Bibliothek, im Garten und auf der Straße.
Wir finden: die neue Bücherei ist ganz toll geworden, Hut ab dafür, was die Kolleg*innen vor Ort in Eigenregie gestemmt haben! Wir wünschen viel Erfolg bei allem, was noch in Planung ist.
Ausgezeichnet aus dritter Ort wurde die Stadtbibliothek Hanau in der vorletzten Woche. Sie erhielt den Hessischen Bibliothekspreis 2022 für ihre vorbildliche Bibliotheksarbeit. Ausgezeichnet wurde die Stadtbibliothek insbesondere für ihre Qualität als „Dritter Ort“. „Dritte Orte“ sind niedrigschwellige und identitätsstiftende Treffpunkte für die Mitglieder einer lokalen Community neben dem Zuhause („Erster Ort“) und dem „Arbeitsplatz“ („Zweiter Ort“). Der OnleiheVerbundHessen gratuliert. Quelle und weitere Infos: http://www.presse-service.de/data.aspx/static/1102402.html
Der Onleiheverbund kommt immer wieder gut bei den Nutzern an! So auch in Taunusstein. E-Books, Hörbüchern, Videos, Zeitungen, Comics oder Apps wurden immer wieder genutzt.
Den größten Bestand gibt es bei diesen Medienarten an verfügbaren E-Books im Verbund.
Momentan können weder die eAudios noch die eVideos in der Onleihe genutzt werden. Ursache ist eine technische Störung bei unserem Softwareanbieter divibib. Wir drücken die Daumen, dass die Störung schnell behoben wird!