Rund 80 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Terror, Verfolgung und Naturkatstrophen. Die Vereinten Nationen (UN) machen seit 2001 jedes Jahr am 20. Juni anlässlich des Weltflüchtlingstags auf ihre Situation aufmerksam und fordern die Gesellschaft und alle Regierungen dazu auf, Geflüchtete an allen Lebensbereichen teilhaben zu lassen. Dazu gehört neben dem Recht auf Gesundheitsvorsorge und Sportmöglichkeiten auch der Zugang zu Bildung und Erwerbstätigkeit.
Quelle: https://www.frankfurt-live.com/weltfl-uumlchtlingstag-das-lesen-bringt-uns-weiter-144319.html