Leider ist eine Nutzung der eMedien der Onleihe mit dem Adobe Acrobat Reader nicht mehr möglich.
Am PC und Laptop lassen sich ePaper und eMagazine nur noch mit dem Programm Adobe Digital Editions (ADE) herunterladen und lesen, allerdings nicht mit der aktuellen Version 4.5.7. Eine Installation älterer Versionen ist möglich, dies muss aber jeder Nutzer für sich entscheiden. Die Nutzung mit ADE entspricht jedoch nicht dem Komfort, den Sie vom Acrobat Reader gewöhnt sind. Deshalb bedauern wir diesen Zustand sehr.
Unser Dienstleister hat den OnleiheVerbundHessen über diese Entwicklung vorab nicht informiert. Daher konnten wir Ihnen nicht rechtzeitig mitteilen, dass die Nutzungsmöglichkeit der ePaper und eMagazine mit dem Acrobat Reader eingestellt wird. Das tut uns sehr leid.
Im Userforum informiert unser Dienstleister fortlaufend über die aktuelle Entwicklung und gibt Hinweise zur Installation von ADE.
Der Hintergrund für die Entscheidung unseres Dienstleisters ist folgende:
Digitale Medien werden immer stärker auf mobilen Endgeräten genutzt. Während dies bei eBooks und eMagazines aus der Onleihe schon lange über die Onleihe-App möglich ist, gab es ePaper jedoch verlagsbedingt bis Ende 2016 meist in einem PDF-Format, das sich nur auf PCs und Laptops mit dem Acrobat Reader öffnen ließ. Um sie auch mobil verfügbar zu machen, stellt unser Dienstleister seit Anfang 2017 alle ePaper auf die mobile PDF-Variante um.
Zum einen möchte unser Dienstleister mit der ePaper-Nutzung direkt in der Onleihe-App der steigenden Verbreitung von Tablets und Smartphones gerecht werden, zum anderen reagiert er mit dieser Umstellung auf Entwicklungen bei Adobe: Das Unternehmen entwickelt den Acrobat Reader nicht weiter, vor allem nicht hinsichtlich der Verwendung verschlüsselter, ausleihfähiger PDFs.