Egal, wie man Literatur lieber genießt – mit dem OnleiheVerbundHessen funktioniert beides!

Egal, wie man Literatur lieber genießt – mit dem OnleiheVerbundHessen funktioniert beides!
Sucht ihr noch eBooks oder eAudios, mit denen ihr euch die Weihnachtsferien versüßen könnt? Die Abenteuerreihe „Internat der bösen Tiere“ ist für alle Kinder super spannend!
Noel gelangt auf die geheimen Inseln, auf denen sich das Internat befindet. Und mit ihm zahlreiche Tiere: Gorillas, Taranteln oder Würgeschlangen zu begegnen ist hier ganz alltäglich. Alle können sich miteinander unterhalten und sich austauschen. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler mehr über die eigenen Fähigkeiten und Stärken.
Eine grandiose Kinderbuchreihe, die auch Erwachsene gerne lesen und nicht aus der Hand legen können. Gefährliche Tiere werden zu den Helden einer Geschichte, die sehr spannend und ansprechend erzählt wird
Unser Tipp: Unbedingt ausleihen, wenn die Titel verfügbar sind!
Das „Digital Consumer Book Barometer“ von Bookwire und Rüdiger Wischenbart hatte bereits im Juni verdeutlicht, wie stark das Hörbuch-Segment 2020 zugelegt hat. Der zweite Teil der Studie widmet sich nun den verschiedenen Genres und ordnet das erste Halbjahr 2021 ein. … mehr
Quelle: »Digital Consumer Book Barometer« zeigt Umsatzwachstum bei E-Books und Audio – buchreport
Die Drachenblüte, ein Hörspiel für Kinder
Junge Mitarbeiterinnen aus dem Team der Stadtbibliothek Wetzlar haben ein eigenes Hörspiel erstellt, um Kindern von etwa 4 bis 10 Jahren die Zeit während der Corona-Einschränkungen etwas zu versüßen.
Quelle: Bib für Kids | Wetzlar
Seit April gibt es „Leo der kleine Löwe“ bei YouTube zu sehen und zu hören. Hierbei handelt es sich um ein Indieprojekt eines Lehrers aus Schleswig-Holstein. Bisher sind zwei Folgen erschienen.
Link: YouTube Kanal
Hörbuch-Tipp anlässlich des Welttag des Hören 2021
Quelle: Karsten Dusse: Achtsam morden. Random House Audio (Hörbuch Download)
Fast die Hälfte aller Deutschen nutzt regelmäßig Medien in digitalem Format, so eine neue Studie des Digitaldientsleisters Bookwire. Die Mehrheit davon nutzt verschiedene Digitalformate parralell, z.B. eBook und Podcast. Das Interessante: Die Formate sind untereinander kaum Konkurrenz, sondern ergänzen sich eher, ganz im Gegenteil: „Über die Hälfte der E-Book-Nutzer (56%), der Nutzer von Audiobooks (57%) sowie der Podcast-Nutzer (51%) gaben an, bereits durch den Konsum des jeweiligen Mediums zur Nutzung von Inhalten auf einem anderen Medium motiviert worden zu sein.“, so die Studie.
Quelle: »Digitalformate kannibalisieren sich kaum« – buchreport
„Jule träumt vom Glück“ auch in unserer Onleihe verfügbar!
SR-1-Moderation Nina Heck veröffentlicht mit „Jule träumt vom verlorenen Ring“ ein neues Hörbuch mit Musik und Geschichten für kleine Träumer.
Quelle: SR-Moderation veröffentlicht Kinder-Hörbücher, die Kindern beim Einschlafen helfen
Mit einem kurzen Rückblick auf die Geschichte des Hörbuches und einen Ausblick auf die aktuelle Entwicklung beschäftigt sich folgender Artikel:
Das Hörbuch: Ein Klassiker erlebt eine Renaissance – eBook-Fieber.de
Die wachsende Popularität sogenannter Smartspeaker sorgt für Impulse im Hörbuchsegment: Der Digitaldienstleister Bookwire hat jetzt einen virtuellen Sprachassistenten entwickelt, der Nutzern von Smartspeakern Hörbuchempfehlungen auf Streaming-Portalen macht. … mehr
Quelle: Bookwire stellt Sprachassistent für Smartspeaker vor – buchreport