Kindle, Tolino, Pocketbook: Die Auswahl an eBook Readern ist groß und nicht einfach. Der eBook Reader-Test der Stiftung Warentest hilft bei der Wahl.
Quelle: eBook-Reader-Test: Das sind die besten eReader laut Stiftung Warentest
Kindle, Tolino, Pocketbook: Die Auswahl an eBook Readern ist groß und nicht einfach. Der eBook Reader-Test der Stiftung Warentest hilft bei der Wahl.
Quelle: eBook-Reader-Test: Das sind die besten eReader laut Stiftung Warentest
Der Onyx Boox Nova3 Color ist ein sehr gut ausgestatteter eBook Reader mit Farbdisplay und Android 10. Mit E-Ink Kaleido Plus verbessert sich die Anzeigequalität im Vergleich zum Vorgänger zwar sichtbar, ein wesentlicher Nachteil bleibt aber auch mit dieser Bildschirmgeneration bestehen: Die immer schwach sichtbare RGB-Subpixelmatrix trübt das Nutzungserlebnis im reinen Lesebetrieb. Andererseits macht die Farbdarstellung die Android-Nutzung aber deutlich attraktiver. Die 7,8 Zoll Displaydiagonale sorgt außerdem dafür, dass der Comic- und Manga-Konsum nun ebenfalls besser klappt. Der gewohnt guten Onyx-Ausstattung steht unterm Strich ein durchaus stolzer Preis von 320 Euro gegenüber, womit der Kauf wohlüberlegt sein will.
Quelle: https://allesebook.de/ebook-reader/onyx-boox-nova3-color/
Die Website „Alles ebook.de“ hat den neuen PocketBook Touch Lux 5 getestet. Den kompletten Testbericht zum neuen, recht günstigen, eReader findet man unter https://allesebook.de/ebook-reader/pocketbook-touch-lux-5/
Ein Ebook-Reader ist der optimale Reisebegleiter, aber auch auf der Couch oder im Lesesessel macht er eine gute Figur. CHIP hat für Sie Ebook-Reader getestet. Wer macht das Rennen – Kindle, Tolino oder ein Alternativmodell? Hier erfahren Sie das Ergebnis.
Quelle: https://www.chip.de/news/Die-besten-Ebook-Reader-Das-sind-unsere-Favoriten-2021_183973876.html
E-Book-Reader gibt es nur mit schwarz-weißem Display? Nein, das ist nicht mehr so!
Doch was bringen die farbigen E-Ink-Displays? In diesem Test wird dem näher auf den Grund gegangen. und das Gute ist: mit einem Pocketbook ist auch die Nutzung der Onleihe möglich!
Quelle: E-Book-Reader gibt’s jetzt auch in Farbe – unser Test zeigt dir, was das bringt
Unsere Kollegin Marlene aus der Stadtbibliothek Erlangen hat den neuen PocketBook Color getestet und einen kurzen Testbericht verfasst.
Weiterlesen direkt in der Quelle: PocketBook Color: E-Book-Reader mit Farbe – Stadtbibliothek Erlangen
Welche Reader sind die Besten? Die Zeitschrift DAS HAUS hat eReader getestet und stellt die Testsieger in einem umfangreichen Testbericht vor.
Mit dem Tolino Vision 5 ist ein ergonomischer, wasserdichter 7″-eBook-Reader erschienen, der viele Formate unterstützt. Appgefahren.de hat ihn getestet.
Quelle: Tolino Vision 5: Wasserfester 7-Zoll-eBook-Reader mit SmartLight ausprobiert – appgefahren.de
Bei preiswerten E-Book-Readern müssen Käuferinnen und Käufer nicht unbedingt auf Komfort verzichten.
Die Zeitschrift „Computer Bild“ hat ein halbes Dutzend Reader im Preisbereich von 80 bis 120 Euro getestet.
Mehr dazu unter: Test: Gute E-Book-Reader gibt’s auch in der Einstiegsklasse
Im eBookReader-Test findet die WELT Stärken und Schwächen beim neuen Tolino 2 mit 8-Zoll-Bildschirm.
Quelle: E-Book-Reader: Der Tolino 2 mit Acht-Zoll-Bildschirm – WELT