TECHNIK! Neues Display bei e-Readern

18 07 2021

Das Unternehmen, das die Bildschirme für die beliebtesten E-Reader herstellt, hat gerade eine neue Technologie angekündigt, die das Lesen auf elektronischen Reader-Displays zu einem besseren visuellen Erlebnis macht und gleichzeitig möglicherweise die Kosten der Geräte senkt.

Das neue On-Cell Touch ePaper von E-Ink ist ein Modul, bei dem der Berührungssensor in den Bildschirm selbst integriert ist. Zuvor hatten die Touchscreens, die wir von eReadern kennen, den Berührungssensor über den E-Ink-Displays laminiert – als separater Bestandteil des Geräts.

Diese kleine Änderung, so E-Ink, wird E-Reader-Bildschirme zu einem viel besseren visuellen Erlebnis machen, wobei der Text schärfer, klarer und kontrastreicher wird.

Quelle: techradar.com





Test! E-Book-Reader gibt’s jetzt auch in Farbe – unser Test zeigt dir, was das bringt

10 04 2021

E-Book-Reader gibt es nur mit schwarz-weißem Display? Nein, das ist nicht mehr so!

Doch was bringen die farbigen E-Ink-Displays? In diesem Test wird dem näher auf den Grund gegangen. und das Gute ist: mit einem Pocketbook ist auch die Nutzung der Onleihe möglich!

Quelle: E-Book-Reader gibt’s jetzt auch in Farbe – unser Test zeigt dir, was das bringt





TIPP! Google Stadia auf eBook Readern

9 02 2020

Im letzten Jahr startete Google mit „Stadia“ seinen Videospielestreaming Dienst auch in Deutschland. Findige Nutzer konnten sogar Stadia auf diversen eBook Readern zum Laufen bringen. Wirklich spielbar sind die Spiele nicht, aber eine nette Veranschaulichung mit welchen Geräten der Google Dienst genutzt werden könnte.

Quelle: vice.com (Englisch)





TECHNIK! EPad X – Tablet mit zweitem E-Ink Display für eBooks

10 11 2019

Das chinesische Unternehmen EeWrite ist bisher quasi nicht in Erscheinung getreten. Die Firma ist recht neu und fokussiert sich auf Geräte mit E-Ink Display, die über die Funktionen eines E-Book Readers hinausgehen. Sprich, zu beinahe jedem Gerät gibt es einen Stift dazu, mit dem man Notizen anfertigen kann, die sich teilweise sogar direkt auf dem Smartphone abspeichern lassen. Auch ein Klemmbrett hat EeWrite im Programm, das handschriftliche Notizen während des Schreibens digitalisiert und ebenfalls auf das Smartphone überträgt.

Quelle: chinahandys.net





INFO! Kritzeln, Skizzieren, Schreiben: E-Ink stellt mit JustWrite einen Wunderblock à la Boogie Board vor

14 12 2018

Was elektronischen Lesen betrifft, ist dank E-Ink mit allen Finessen inzwischen ein guter Standard erreicht, was Auflösung und Kontrast sowie schnelles  „Umblättern“ betrifft. Beim elektronischen Schreiben –genauer gesagt dem Schreiben mit dem Stift — sieht das bisher noch etwas anders aus.

Quelle und Weiterlesen hier: e-book-news.de » Kritzeln, Skizzieren, Schreiben: E-Ink stellt mit JustWrite einen Wunderblock à la Boogie Board vor





Test! Boyue Likebook Mars

8 12 2018

Der Testbericht des Likebook Mars als Nachfolger des Plus geht auf technische Neuerungen ein, betrachtet Gehäuse und Bildschirm, die Handhabung im täglichen Gebrauch, zeigt die Möglichkeit alternativer Leseapps und die Wiedergabe von Musik und Hörbüchern auf. Hilfreich – ein abschließende Auflistung von Vor- und Nachteilen. Quelle: Boyue Likebook Mars – Die eierlegende Wollmilchsau





News! Multimediagenuss bei PocketBook

5 12 2018

Mit dem neuen Update von Inkpad 3 bietet PocketBook zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen.
Sie ermöglichen neben einem komfortableren Lesevergnügen verbesserten Hörgenuss in vielfältiger Form, dank eines überarbeiteten und erweiterten Audioplayers. So kann man beim Lesen bequem Musik hören, mittels der neuen Hörbuchapp Hörbücher genießen oder mit einer Vorlesefunktion (Text-to-Speech) seine E-Books  vorlesen lassen. Dazu kommt ein neuer schnellerer Browser. Quelle: PocketBook Inkpad 3: Neue Firmware bringt Audiobookplayer, schnelleren Browser u.v.m.





TECHNIK! Neues Duo von InkBook

2 09 2018

Lumos und Explore, zwei neue E-Book-Reader des polnischen Herstellers Artatech, vertrieben unter dem Label Ink-Book und ausgestattet mit E-Ink-Carta-Technologie, richten sich an zwei unterschiedliche Zielgruppen – Einsteiger und Anspruchsvolle … Mit ausführlichen technischen Daten nachzulesen unter: Explore & Lumos: Neue Reader von InkBook für Einstieg und Premium – ComputerBase





CHECK! Sony bringt neuen E-Reader für Profis

26 05 2018

Mit dem neuen DPT-CP1 bietet Sony ein PDF-Lese- und Schreib-Gerät im XL-Format mit großem Potenzial für geschäftliche Anwendungen und vielen Pluspunkten, aber auch einigen Minuspunkten.
Quelle: https://Sony bringt neuen E-Reader für Profis – Notebookcheck.com News





Bringt ein Joint-Venture von Sony & E-Ink im Herbst das erste E-Ink-Laptop der Welt auf den Markt?

23 09 2017

Wann gibt es endlich ein akku- und augenschonendes E-Ink-Laptop bzw. E-Ink-Notebook? Dank einem Jointventure von Sony & E-Ink vielleicht schon im Herbst.

Quelle: e-book-news.de » Bringt ein Joint-Venture von Sony & E-Ink im Herbst das erste E-Ink-Laptop der Welt auf den Markt?