Buch ist Buch!

13 04 2022

Der Verleih von E-Books ist gesetzlich immer noch nicht geregelt. Bei vielen digitalen Medien können Bibliotheken bspw. überhaupt keine Lizenzen erwerben. Der Deutsche Bibliotheksverband setzt sich dafür ein, dass sich das ändert.

Über den langen Weg zur gesetzlichen Regelung für E-Books in Bibliotheken und die Position des Deutschen Bibliotheksverbandes berichtet dessen Geschäftführerin Barbara Schleihagen in diesem Artikel:

https://www.b-u-b.de/detail/buch-ist-buch-der-lange-weg-zur-gesetzlichen-regelung-fuer-e-books-in-bibliotheken





NEWS! Run auf digitales Lesen: Onleihe boomt im Lockdown 2020 und treibt Digitalisierung voran

10 03 2021

2020 war ein Rekordjahr für die digitale Ausleihe in öffentlichen Bibliotheken. Während des ersten Lockdowns erlebte die Onleihe zwischen März und Mai 2020 mit 3,7 Millionen Ausleihen den größten Boom ihrer Geschichte. Im Vorjahr waren es in diesem Zeitraum monatlich noch rund 2,6 Millionen. Dieser Run auf digitale Medien ebbte freilich im April wieder ab. Jedoch blieben auch in den Monaten danach die Ausleihen weiterhin deutlich über dem Stand von 2019. Aber auch mit Blick auf das gesamte Jahr 2020 legte die Onleihe mit 46 Millionen Ausleihen gegenüber 2019 um +23,6% Prozent zu (Vorjahr +15,5%). Parallel dazu wuchsen auch die Nutzerzahlen um +19,8% (Vorjahr +9,6%).

Quelle: Run auf digitales Lesen: Onleihe boomt im Lockdown 2020 und treibt Digitalisierung voran | ekz