Ein interessanter Beitrag darüber, wie es ums Lesen bestellt ist, gleichzeitig ein Plädoyer, mehr zu Lesen: https://www.zeitjung.de/stirbt-das-lesen-aus-kommentar-buecher-tipps/
NEWS! Lesen. Macht man das überhaupt noch?
8 06 2022Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: lesen
Kategorien : Buchhandel, lesen, News
E-Book-Markt: Weniger Wachstum
15 05 2022Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Buchmarkt, eBooks, eBooks Buchhandel Jahresumsatz Wirtschaftszahlen
Kategorien : Buchhandel, lesen
Buchhändlerin über Kinderliteratur: „Braucht es immer ein Buch?“
8 05 2022Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Kinder, Lesen lernen
Kategorien : Buchhandel, lesen, Medienempfehlung
INFO! Lust auf Lesen – Was Bücher verändern können
27 04 2022Nicht alle Jugendlichen haben Lust auf Lesen. Das ARD-Format neuneinhalb hat sich diesem Thema einmal angenommen und geschaut, was an dem Lesen so besonders ist.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: ebook, Fernsehbeitrag, Fernsehen, Jugend, lesen
Kategorien : Digitale Medien, Internet, lesen, News
STUDIE!!! Wann, wie und warum lesen wir in Deutschland?
3 04 2022Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Leseverhalten
Kategorien : lesen, Studie
TIPP!! Diese Bücher tun uns im Frühling gut! – Elle-Redaktion
1 04 2022Lesen ist wie Medizin. Besonders in schweren Zeiten haben die bedruckten Seiten eine positive Seite für unsere Seele. Die Elle-Lieblinge im Frühling …
Quelle: Bestseller-Tipps der Elle-Redaktion: Diese Bücher tun uns im Frühling gut!
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Frühling, Lesetipp
Kategorien : Bestseller, lesen, Medienempfehlung
Leseförderung in Deutschland: Alle müssen lesen lernen! | ZEIT ONLINE
20 03 2022Kommentare : Leave a Comment »
Kategorien : aus dem Verbund, lesen
TIPP! Wie man Kinder für Bücher interessiert
16 03 2022Jedes fünfte Kind, jeder fünfte Jugendliche kann nicht richtig lesen. Corona hat diesen Missstand vermutlich noch verschärft, aber die Misere reicht weiter zurück. Jahrzehnte vermutlich. Gewissheit über die betrübliche Lage hat Deutschland zum ersten Mal mit der PISA-Studie der OECD im Jahr 2000, in der die mathematischen, naturwissenschaftlichen und die Lesefähigkeiten von Fünfzehnjährigen gemessen wurden, gewonnen. Bestätigt wurde die beunruhigende Wissenslücke mit der ersten IGLU-Studie von 2003, in der erstmals die Lesefähigkeit von Viertklässlern untersucht wurde.
Quelle & Weiterlesen: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/wie-man-kinder-fuer-buecher-interessiert-17553768.html
Kommentare : 1 Comment »
Kategorien : aus dem Verbund, lesen
TIPP! Mehr lesen: So gelingt es
13 03 2022Mehr lesen fördert nicht nur die Kreativität und Empathie. Es bildet auch, regt die Fantasie an und unterhält. Hier erfahren Sie, wie Sie es schaffen mehr zu lesen, auch wenn Sie sich bisher noch nicht richtig dafür begeistern konnten.
Quelle & Weiterlesen hier: https://praxistipps.focus.de/mehr-lesen-so-gelingt-es_138743
Kommentare : Leave a Comment »
Kategorien : aus dem Verbund, lesen
TECHNIK! KI-Autoren vs. menschliche Autoren?
6 02 2022Der englischsprachige Artikel von Namerah Saud Fatmi geht der Frage nach, ob die Fortschritte in der KI dazu führen können, dass wir irgendwann Bücher und andere Medien, die von einer Künstlichen Intelligenz geschaffen wurden, zum Repertoire einer Buchhandlung und Bibliothek zählen werden? Was ist mit Geschichten, die gezielt Emotionen und die Fantasie anregen sollen? Kann ein Computer dies glaubhaft nachempfinden und entsprechend unseren Wünschen nach passende Texte verfassen? Ein spannender Einblick auf goodereader.
Quelle: goodereader.com (englisch)
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Technik, Zukunft
Kategorien : Bibliotheken, Buchhandel, Digitale Medien, lesen, Technik