NEWS! E-Books zeitweilig stärker nachgefragt

31 03 2021

Corona sorgt dafür, dass viele Menschen Zeit haben und sich wieder auf das Lesen besinnen. Das macht sich am Markt deutlich bemerkbar. So steigen die Verkäufe im E-Book-Segment an.

Aber nicht nur im Verkauf ist es zu sehen. Auch die Bibliotheken merken ihre Beliebtheit. Zum einen werden beispielsweise Click & Collect-Angebote mit Freude in Anspruch genomen, zum anderen steigern sich aber auch die Ausleihzahlen der Medien im OnleiheVerbundHessen.

Quelle: E-Books zeitweilig stärker nachgefragt





NEWS! Umgekehrte Digitalisierung bei e-Readern?

14 02 2021

Es ist noch nicht lange her, dass eReader als das Schicksal der Buchverlagsbranche vorausgesagt wurden. Wie von Vox ausführlich dargelegt, brachte die Einführung des Amazon Kindle die All-in-One-Lesegeräte 2007 in den Mainstream, wobei die Modeerscheinung bis 2010 anhielt. Von da an wurde erwartet, dass Millennials die seitenlose Lesart übernehmen würden, aber stattdessen scheint es, als ob es die Boomer waren, die eBooks zu ihrem 20-prozentigen Umsatzanteil trugen. Jetzt, in einem weiteren Jahrzehnt, wird der weltweite Umsatz des eReader-Marktes Berichten zufolge von 4,6 Milliarden US-Dollar in den Jahren 2018 und 2020 auf 2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 sinken. Mit Millennials und Gen-Z, die scheinbar wieder auf gedruckte Bücher zurückgreifen, ist der Rückgang von eReaders ein Vorbote einer Art umgekehrter Digitalisierung? GoodeReader.com beleuchtet die Situation näher.

Quelle: goodereader.com (englisch)





NEWS! eBook Umsatz um 12,6% gestiegen

13 02 2021

Digitale Bücher erfreuten sich 2020 großer Beliebtheit. Dies bedeutet auch eine Steigerung von 12,6% gegenüber 2019. Laut NPD BookScan führte Kristen McLean die Verbesserung des E-Book-Umsatzes auf mehreren Faktoren zurück, einschließlich ihrer sofortigen Verfügbarkeit, als Geschäfte geschlossen wurden und die Leute viel online einkauften. Adult Fiction verzeichnete den größten Umsatzanstieg unter den E-Book-Kategorien, gefolgt von Adult Nonfiction. McLean geht davon aus, dass sich die digitalen Verkäufe im Jahr 2021 weiterhin gut entwickeln werden.

Quelle: goodereader.com (englisch)





NEWS! E-Book Bibliotheken- ein wachsender Markt

5 07 2020

Der moderne Mensch verbringt immer mehr Zeit mit den neuesten Gadgets. Schon lange haben wir uns an den Gedanken gewöhnt dass wir immer und überall unseren ständigen Wissensdurst stillen können. Wir erweitern unser Wissen online, denn Google hat auf fast jede Frage eine Antwort.

Quelle & Mehr: E-Book Bibliotheken- ein wachsender Markt – eBook-Fieber.de

 





NEWS! Warum E-Books der Siegeszug verwehrt blieb

4 07 2020

Noch zu Beginn dieser Dekade schien kaum etwas den Siegeszug der E-Books aufhalten zu können. Ende 2019 ist klar: Die Revolution ist weitgehend ausgeblieben – dafür gibt es Gründe.
Für so manchen pessimistischen Buchfan sah es vor einigen Jahren noch aus, als würden E-Books gedruckte Bücher und Zeitungen in Kürze komplett überrollt haben. Dazu hatte vor allem Amazon mit der Einführung seines dedizierten E-Book-Readers Kindle und der Entwicklung eines angeschlossenen Selfpublisher-Marktes beigetragen. Dafür, dass den E-Books der vorhergesagte Siegeszug weitgehend verwehrt blieb, machen Marktbeobachter jetzt ausgerechnet die technik-affine junge Generation verantwortlich – und Apple.

Quelle & Mehr: t3n.de





Info! Studie! Papier-Comeback: eBook-Verkäufe sinken, gebundene Bücher beliebter | iTopnews

4 06 2017

Weniger Lust am Lesen besteht zum Glück nicht. Doch die Debatte, ob Digital oder Analog geht weiter. Überraschend sind jetzt die aktuellen Zahlen: In den USA und Großbritannien lässt das Interesse am Kauf von eBooks nach.

Quelle: Papier-Comeback: der-neue-kindleeBook-Verkäufe sinken, gebundene Bücher beliebter | iTopnews