NEWS! Greenscreen fürs Lesen

26 05 2021
Herr Bombelmann“ im digitalen „AWO-Bücherspielplatz

Der „Bücherspielplatz“ in Fulda-Aschenberg findet mit dem erfolgreichen Kinderbuchautor Wolfgang Lambrecht aus Neuhof erstmals digital statt, um Kinder auch während der Corona-Pandemie erreichen zu können.

Mit regelmäßigen Vorlese-Vormittagen fördern die „Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt“ (NHW) und der „AWO Kreisverband Fulda“ die Lese- und Sprachkompetenz der Kinder aus dem Stadtteil Aschenberg. Seit 2016 veranstalten sie gemeinsam den sogenannten Bücherspielplatz mit Lesungen sowie gemeinsamem Basteln, Malen und Geschichtenerzählen. „Seither haben wir in nahezu jedem Quartal Lesungen mit verschiedenen Autoren zu unterschiedlichen Themen durchgeführt, aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten wir die Lesereihe jedoch seit einem Jahr nicht fortsetzen“, sagt Romy Rath, Leiterin des Servicecenters Fulda der „NHW“. „Mit dem ersten digitalen Bücherspielplatz wollen wir wenigstens digital in die Kitas und Klassenzimmer kommen. Gleichzeitig können wir Kindern die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung auf spielerische Art näherbringen.“ Ziel ist es laut Rath dabei auch, den Kontakt zu den Familien zu halten, um bei Bedarf Unterstützung in Erziehung und Bildung zu vermitteln.

Quelle: Greenscreen fürs Lesen | Fulda





TIPP! Lange Nacht der Volkshochschulen am Freitag, 20. September 2019 in Schotten

14 09 2019

ab 18.00 Uhr im Vulkaneum in Schotten: Interessantes rund um den Historischen Schottenring

100 Jahre Volkshochschule – Das wollen wir mit Ihnen feiern, mit einem bunten Programm zur „Langen Nacht der vhs“ in Alsfeld und Schotten. Im Vulkaneum in Schotten gibt es Interessantes rund um den historischen Schottenring zu hören und zu sehen. Außerdem eine Ideenwerkstatt für Interessierte. Beginn ist um 18.00 Uhr. Organisiert wird die Veranstaltung in Schotten von der Stadtbibliothek, die seit vielen Jahren auch Zweigstelle der Volkshochschule Vogelsberg ist.

Quelle: VHS Vogelsberg: Lange Nacht der Volkshochschulen am Freitag, 20. September 2019





OVH-NEWS! Schritt für Schritt zur Onleihe in Rodgau

4 11 2018

Im Rahmen der Themenwoche „Digitale Medien – Chancen und Risiken“ bietet die Stadtbücherei Rodgau einen interaktiven Vortrag zum Einstieg in die Onleihe an.

Aber wie funktioniert die Onleihe? Welche Geräte kann ich für die digitale Ausleihe nutzen? Was sollte ich beachten? Sandra Allert, stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei Rodgau, erklärt Schritt für Schritt, wie die Onleihe genutzt werden kann. Zudem werden akute Fragen beantwortet und Hilfestellungen gegeben.
E-Reader, Smartphone oder Tablet können mitgebracht werden.

Mehr Infos finden Sie unter http://www.rodgau.de