Alte Bücher lebendig werden lassen

11 06 2014

paper-book-sculpture-art-jodi-harvey-brown-9 (1)Endlich eine stilvolle Verwendung für alte Bücher: Skulpturen aus Papier. Hier ein paar Beispiele, was auch alten Büchern noch herauszuholen ist.





Warum eBooks gut fürs Klima sind

9 06 2014

Spart der Leser bei der Nutzung von eBooks mehr Energie als beim Lesen von Printausgaben? Studien zufolge soll unterm Strich das elektronische Lesen umweltfreundlicher sein, als das Lesen von Büchern aus Papier. In welchem Verhältnis steht hier zum Beispiel der technische Fortschritt, durch den eBook-Reader schnell veralten? Und welche Auswirkungen hat dieses neue umweltbewusste Denken auf den klassischen Buchhandel? Lesen Sie mehr dazu hier.





NEWS! – Ist elektronisches Lesen wirklich „grün“?

14 06 2013

e_book_newsDass bei elektronischen Büchern kein Papier wie beim Printprodukt verwendet wird (außer bei der Verpackung des Readers), ist allgemein bekannt. Doch sparen wir wirklich Papier? Und wenn ja, was bringt das wirklich für die Umweltbilanz? Zum ganzen Artikel geht’s hier.


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.





TIPP! – Umweltschutz unter der Lupe

18 09 2012

Umweltschutz geht alle an und viele wollen auch etwas gegen Luftverschmutzung, Smog und Müllberge unternehmen – doch was ist wirklich sinnvoll und was belastet die Umwelt sogar mehr als dass es nützt? Informieren Sie sich mit den praxisnahen Ratgebern der Onleihe ganz einfach am PC oder auf Ihrem E-Book-Reader. Lassen Sie sich Tipps geben, wie Sie Strom sparen können oder Müll besser vermeiden können.


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.