STUDIE! E-Book-Anteil bei Romance erreicht 90 %, bei SciFi 75 %

1 02 2018

Digitalisierung-des-US-Buchmarkts-schreitet-voran

 

Hugh Howey von „Author Earnings“ und sein Kollege „Data Guy“ werden immer umtriebiger: seit dem zweiten Quartal 2017 können sie mit ihren Verkaufsanalysen nach eigenen Angaben 90 Prozent aller Online-Verkäufe von E-Books, Hörbuch und Print tagesgenau erfassen.

 

Quelle:http://www.e-book-news.de/in-den-usa-herrscht-digital-first-bei-populaeren-genres-e-book-umsatzanteil-bei-romance-erreicht-90-bei-scifi-75/





STUDIE: Datenanalyse: Die interessantesten eBook- und Selfpublishing-Zahlen aus Deutschland

21 10 2016

infografik_ebooks-630x350Jede Sekunde können sich die aktuellen Zahlen verändern. Durch die Analyse von diversen Quellen ist eine Infografik entstanden, die sich stetig anpasst und spannende eBook- und Selfpublishing-Zahlen zeigt.

Quelle: Datenanalyse: Die interessantesten eBook- und Selfpublishing-Zahlen aus Deutschland





TEST! PocketBook InkPad 2 im Test

9 10 2016

xpocketbook-inkpad-2-device-160x191-pagespeed-ic-ef_ifsevxyPocketBook bringt eine Neuauflage seines InkPad 2 in den Handel. Untersuchungen zeigen jetzt die Änderungen und weisen auf, ob es Verbesserungen zum älteren Modell gibt.

Quelle: PocketBook InkPad 2 im Test





TEST! Kobo Aura One SleepCover ausprobiert [+Video] » lesen.net

30 09 2016
kobo-aura-one-sleepcover-jpg-300x170

SleepCover für den Kobo Aura One

Der neue Kobo Aura One ist sehr dünn. Daher ist ein guter Schutz von Nöten. Nun wurde ein SleepCover für diesen Reader getestet. Lesen Sie hier die Ergebnisse!

 

Quelle: Kobo Aura One SleepCover ausprobiert [+Video] » lesen.net





TEST! PocketBook Touch HD im ausführlichen Test

28 09 2016

 

xtouch-hd-631-160x170-pagespeed-ic-qu0dhu7uj4

neue eBook Reader von PocketBook

 

 

Im Sommer wurden drei neue eBook Reader von PocketBook vorgestellt. Zwei Reader sind Überarbeitungen, der PocketBook Touch HD hingegen ist völlig neu. Hier werden die drei Reader vorgestellt und getestet!

Quelle: PocketBook Touch HD im ausführlichen Test





STUDIE! Kinder und Jugendliche lesen mehr

15 07 2016
Kinder und Jugendliche greifen wieder öfter zum Buch (picture alliance / dpa / Ingo Wagner)

Kinder und Jugendliche greifen wieder öfter zum Buch (picture alliance / dpa / Ingo Wagner)

68 Prozent der 6- bis 19-Jährigen in Deutschland lesen wieder häufiger Bücher, und zwar vor allem gedruckte Bücher. Im vergangenen Jahr waren es 61 Prozent. Das hat das Münchner Marktforschungsinstitut iconkids & youth unter anderem für seine Studie „Trend Tracking Kids 2016“ herausgefunden.

Quelle: Studie Trend Tracking Kids 2016 / Kinder und Jugendliche lesen mehr / boersenblatt.net





Leseverhalten – Männer geben früher auf !

30 03 2016

lesen.netUnser Leseverhalten ist für Verlage und Autoren immer noch eine große Black Box. E-Book-Anbieter wissen inzwischen aber ganz genau, an welcher Seite wir ein Buch abbrechen. Kobo erklärte vor einem Jahr, dass rund 40 % der ebooks gar nicht geöffnet werden. Das  Analyse-Startup Jellybooks  untersucht das ebook-Leseverhalten von Männern und Frauen. Das Ergebnis: Männer brechen durchschnittlich bereits nach 30 – 50 Seiten ab, Frauen erst nach 70 bis 100 Seiten…

Quelle: Leseverhalten von ebooks





Lesen macht gesund, erfolgreich und empathisch!

21 02 2016

lesen.netLesen macht Spaß, ist aber nachweislich auch gesund. Laut lesen.net lässt sich bereits mit einer kurzen ablenkungsfreien Lektüre wirksam Stress abbauen und der Herzschlag verlangsamt sich. Lesen hilft außerdem dabei sich zu fokussieren, erweitert Vokabular und kommunikative Fähigkeiten und beugt sogar Demenz vor. Und: Wer liest ist empathischer, engagiert sich etwa viel eher in Non-Profit-Organisationen.

Außerdem findet man hier den  perfekte “Spickzettel” (Der Grafikdesigner Raphael Lysander hat die zahlreichen Vorteile von Lesen aus zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen gesammelt und in eine wirklich gelungene Infografik umgesetzt (entdeckt von The Digital Reader).





Studie: 17 Prozent der Deutschen lesen 1 Mal pro Woche eBooks

7 02 2016

Logo Onleihe BildDie Sorge, die eBooks könnten in absehbarer Zeit den gedruckten Büchern den Garaus machen, scheint unbegründet zu sein: Einer aktuellen Umfrage von YouGov (Auftraggeber: dpa) zufolge lesen 17 Prozent der Deutschen mindestens ein Mal pro Woche eBooks, zu einem gedruckten Buch greifen aber 52 Prozent der Deutschen regelmäßig. Dieser Wert wird nur noch vom Fernsehen (89 Prozent) getopt. Dennoch ist die Zahl an sich beachtlich: fast jeder Fünfte liest regelmäßig digitale Medien – immerhin.  Interessant ist es auch, bei eBook-Fieber.de zu lesen, dass noch ein großeses Potenzial bei denen schlummert, die überhaupt keine digitalen Angebote nutzen, nämlich 29% der Befragten…

17 Prozent der Deutschen lesen 1 Mal pro Woche ebooks

 





Stiftung Lesen: Vorlesestudie 2015 fokussiert soziale Aspekte

27 11 2015

onleiheDie diesjährige Vorlesestudie der Stiftung Lesen (gemeinsam mit „Die Zeit“ und der „Deutschen Bahn Stiftung“)  nimmt die Auswirkung des Vorlesens auf soziale Kompetenzen in den Fokus. Das Vorlesen zeigt sich dabei als umfassendes Mittel, Kinder sozial einzubinden und zu fördern. Und das, wie die Studienleiteren Simone Ehmig betont, unabhängig vom Bildungshintergrund und dem Geschlecht der Kinder. Also: Lesen Sie Ihren Kindern vor, etwas besseres können Sie Ihnen nicht mitgeben!

Lesen Sie mehr zur Studie:

Quelle: Vorlesestudie 2015 der Stifung Lesen