Immer mehr Menschen nutzen Online-Angebote zum Lernen. Der Branchenverband Bitcom berichtet, dass rund 45% der Deutschen schon einmal digitale Bildungsangebote genutzt haben oder dies planen.
Vorteile der digitalen Lernangebote waren laut den Befragten vor allem die zeitliche und örtliche Unabhängigkeit, der Spaßfaktor sowie die Möglichkeit zum individuellen und zielgerichteten Lernen.
Jedoch ist die Bereitschaft, für digitale Lerninhalte auch zu bezahlen, nicht sehr hoch. Nur 20% der Befragten waren in der Vergangenheit bereit, für digitale Angebote auch zu bezahlen. Formate, die bezahlt wurden, sind demnach zum Beispiel Fernstudiengänge oder Apps. Auch für Tools zum Sprachenlernen oder für interaktive Ebooks gaben die Befragten Geld aus.
Quelle: Bitkom-Studie: 45 Prozent der Deutschen lernen bereits online » lernen.net