Bringt ein Joint-Venture von Sony & E-Ink im Herbst das erste E-Ink-Laptop der Welt auf den Markt?

23 09 2017

Wann gibt es endlich ein akku- und augenschonendes E-Ink-Laptop bzw. E-Ink-Notebook? Dank einem Jointventure von Sony & E-Ink vielleicht schon im Herbst.

Quelle: e-book-news.de » Bringt ein Joint-Venture von Sony & E-Ink im Herbst das erste E-Ink-Laptop der Welt auf den Markt?





Sony DTP-RP1: 13-Zoll-eReader ab Juni in den USA erhältlich

14 06 2017

DTP-RP1: Neuer Sony eReader im Zeitungs-Format

Für den professionellen Einsatz wurde dieser eReader konzipiert, der mit einer Diagonale von 13,3 Zoll aufwartet. Der mitgelieferte Stylus verdeutlicht es schon; hier geht es vornehmlich um kreative Anwendungen, wie das Erstellen von Notizen und Grafiken.

Quelle: Sony DTP-RP1: 13-Zoll-eReader ab Juni in den USA erhältlich – eBook-Fieber.de





[Technik] Sony DRM debütiert auf eBook Reader » lesen.net

8 04 2017

Bekommt der harte epub-Kopierschutz von Adobe doch noch einmal Konkurrenz? Zwei auf der letztjährigen Frankfurter Buchmesse vorgestellte und auch in Deutschland verkaufte eBook Reader von ArtaTech bekamen jetzt via Firmware Update den Support für Sony DRM nachgerüstet – als erste dedizierte Lesegeräte überhaupt. Kurz nachdem sich Sony aus dem Geschäft mit dedizierten Lesegeräten verabschiedet hatte,…

Quelle: Sony DRM debütiert auf eBook Reader » lesen.net





NEWS! – Neues DRM von Sony am Start!

31 05 2015

Mit einem eigenen DRM ging Sony nun an den Start. Der firmeneigene Kopierschutz soll als Alternative zu Adobe den Markt erobern, ein erster französischer Autor nutzt den neuen Kopierschutz. Trotz Rückzug aus dem E-Reader-Geschäft, bleibt es spannend um Sony in der Branche. Das neue Rechtemanagement wird derzeit in der Praxis getestet. Ermöglicht werden soll der einfache und sichere Verleih und Verkauf von geschützten Werken. Da das DRM aber bisher nur auf neuen Readern positiv getestet werden konnte und ältere Reader nur schwer nachgerüstet werden können, muss abgewartet werden, wie sich das neue Format etabliert und ob es sich durchsetzen wird. Mehr Infos hier.

 





NEWS! Neues Sony-eBook-DRM soll im April erscheinen

13 02 2015

Nachdem es bereits im vergangenen Jahr Gerüchte gab, dass Sony plane, einen eigenen DRM-Schutz auf den Markt zu bringen, gab es kürzlich auf der Digital Book World Conference neue Details. „Laut den (wenigen) Informationen, die im Zuge des Gesprächs preisgegeben wurden, beabsichtigt der japanische Elektronikkonzern (zunächst) allerdings nicht den regulären Endverbrauchermarkt zu bedienen, sondern verstärkt im Bildungs- und Unternehmensbereich, sowie in anderen (nicht näher spezifizierten) Marktsegmenten aktiv zu werden.“ Mehr …

(Quelle: http://allesebook.de)





NEWS! – Bald neues DRM-Format?

23 11 2014

test-portal-logo-smLöst Sony bald das DRM von Adobe als Standard ab?

Sony hat ein eigenes System entwickelt entwickelt, um digitale Buchinhalte an den Leser zu bringen, ohne Urheberrechtsfragen zu verletzen. Das neue Format soll nach eigenen Angaben einen stärkeren, aber flexibleren Kopierschutz haben als der große Konkurrent Adobe und mehr Medientypen abdecken, damit nicht verschiedene Programme für verschiedene Formate zum Lesen/Anhören/Ansehen benötigt werden. Die Programme für iOS und Androit seien bereits fertig, nun arbeite man noch an Lösungen für MACs und PCs. Die Software soll auf Reader auch nachträglich installiert werden können und sogar den legalen Weitervertieb „gebrauchter“ E-Books ermöglichen („Perhaps the most exciting aspect of this new security system is a viable platform in which eBooks can be resold“) Zu den Berichten:

Deutsch (Stand 20.10.2014)

Englisch (Stand 10.11.2014)





NEWS! Rückblick: Das waren 10 Jahre Sony eBook-Reader

31 08 2014

Eine weitere Ära geht zu Ende: Kürzlich hat Sony bekanntgegeben, dass das Unternehmen sich aus wirtschaftlichen Gründen komplett aus dem Endkundengeschäft mit elektronischen Lesegeräten zurückzieht. Unbenommen bleibt aber Sonys Verdienst als Wegbereiter für dedizierte Lesegeräte, der die Entwicklung in der Anfangsphase maßgeblich und fast alleine vorangetrieben hat. AllesEBook.de blickt hier auf 10 Jahre Sony-Reader-Geschichte zurück.





Schwarz, rot, weiß – der neue Sony PRS-T3 hat noch mehr zu bieten

13 09 2013

Sony stellt seinen neusten Reader vor: Der Sony PRS-T3. Eine optisch passende Hülle, Verbesserung der Display-Leistungen, WLAN und Verbesserte Blättergeschwindigkeit … all das und noch mehr verspricht der Hersteller. Mitte September soll der Reader in den Farben weiß, schwarz und rot auf den Makt kommen. Mehr zum neusten Mitglied der Sony-Familie finden Sie hier.





NEWS! E-Paper-Tablet im A4-Format

1 06 2013

Sony hat den Prototyp eines E-Paper-Tablets vorgestellt.

e-book-news.de berichtete über diesen „High-Tech-Notizblock.





NEWS – E-Books für die Playstation

26 06 2012

Wer braucht schon einen E-Book-Reader, wenn er eine Playstation daheim hat? So dachte sich wohl der Playstationhersteller Sony, die nun – den Blick auf die Hauptzielgruppe ihrer Konsole – mit dem Schwerpunkt auf Kinderliteratur auch das elektronische Lesen am Fernseher etablieren wollen. mehr informationen hierzu: Quelle und Buchreport online.