NEWS! Hessischer Leseförderpreis für Büchereien und Vereine, die Lust aufs Lesen machen

17 12 2021

Eine Bibliothek für Weltretter; pandemiegerechte, aber trotzdem nicht nur digitale Angebote für lesende und schreibende Detektive; ein rundum gelungenes Konzept und ein Drachenblüten-Hörspiel: Damit haben vier Büchereien und Vereine aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, Bad Vilbel, Hofheim und Wetzlar die Jury für den Hessischen Leseförderpreis überzeugt. Wir sind sehr stolz darauf, dass alle diese Bibliotheken Mitglieder des Onleihe Verbund Hessens sind!

Lesen Sie mehr über die ausgezeichneten Projekte: Frankfurt Live





OVH-NEWS! Onleihe für Hessen

24 04 2020

Seit dem 26.03.2020 haben wir den Zugang zur Onleihe mit der kostenlosen Sonderaktion „Onleihe für Hessen“ für alle Menschen, die in Hessen leben, geöffnet. Die Aktion, die ursprünglich bis zum 19.04.2020 gelten sollte, wurde bis zum 03.05.2020 verlängert.
Registrieren können sich alle Interessierten mit Wohnsitz in Hessen also weiterhin über: http://www.hessen.onleiheverbundhessen.de

Die Resonanz auf das Angebot ist überwältigend. Bisher haben sich bereits über 10.000 Hessinnen und Hessen für die kostenlose Nutzung der Onleihe neu registriert.

Großer Dank gebührt Herrn Landrat Frank Kilian: schnell und unbürokratisch konnten wir auf die technischen Lösung, die der Rheingau-Taunus-Kreis bereitstellt, zurückgreifen und damit das Angebot überhaupt so schnell zum Laufen bringen. 

Hier erklärt uns Landrat Kilian, warum er diese Aktion unterstützt. Auch dafür: ein klares „Daumen hoch“ von uns.





OVH-NEWS! Neu im Verbund: die Rheingau-Taunus-Onleihe

14 12 2019

Am 29.11.2019 war es soweit: Landrat Frank Kilian gab mit der ersten Ausleihe den Startschuss für die Rheingau-Taunus-Onleihe.

Damit ging für Hessen ein Pilotprojekt an den Start: als erster Landkreis bietet der Rheingau-Taunuskreis allen seinen Einwohnerinnen und Einwohnern damit Zugang zu Onleihe, unabhängig davon, in welcher Gemeinde/Stadt des Landkreises man lebt, unabhängig davon, ob die eigene Gemeinde eine eigene öffentliche Bibliothek betreibt.

Mit dem Beitritt zum OnleiheVerbundHessen biete man Zugang zu Informationen für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises und damit die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe. Gleichzeitig trage man damit zu einem Strukturausgleich zwischen Stadt und Land bei, so der Landrat in seiner Begrüßung.

Staatssekretärin Ayse Asar aus dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, welches das Projekt finanziell fördert, betonte in ihrer Rede den  Modellcharakter, den das Projekt für weitere Landkreise habe.

Wir freuen uns über den Beitritt der Rheingau-Taunus-Onleihe in zu unserem Verbund!