TEST! Tolino Epos 2, Vision 5 Page 2 im Test: Lesen und PDF-Unterstützung

3 04 2020

Epos 2, Vision 5 & Page 2 im Test: Lesen und PDF-Unterstützung / Lesen auf Tolinos neuen Readern / Begrenzte Einflussnahme

An das Lesen auf dem Epos 2 und Vision 5 müssen sich neue Nutzer wie beim Kindle Oasis unter Umständen erst einmal gewöhnen. Bei anderen Readern mit Blättertasten war es meist so, dass eine Hand für das Vorblättern, die andere Hand für das Zurückblättern zuständig war.

Weiterlesen & Quelle: Tolino Epos 2, Vision 5 & Page 2 im Test: Lesen und PDF-Unterstützung – ComputerBase





OVH-NEWS! PDF-Formate für die eReader-Onleihe freigeschaltet

3 12 2016

ausrufezeichen

Auf vielfachen Wunsch und nach Prüfung der technischen Rahmenbedingungen hat unser Dienstleister in der eReader-Onleihe den Zugriff auf alle eBooks freigeschaltet. D. h. ab sofort sind neben den ePub-Formaten auch die PDF-Formate auf eReadern nutzbar, sofern der entsprechende Gerätetyp für die eReader-Onleihe freigegeben ist. Bisher waren die für mobile Endgeräte verschlüsselten PDFs lediglich auf PCs und Laptops bzw. über die Onleihe-Apps zu finden. Mit wenigen Ausnahmen sind nun alle eBooks der Onleihe auch über die angepasste eReader-Onleihe auffindbar und können dann direkt auf das Endgerät geladen werden.

Hier noch einige Hinweise zu Handhabung der PDF-Formate: Je nach Titel kann die Dateigröße der PDF-Formate die 100-MB-Marke überschreiten. Es kann insbesondere bei älteren oder technisch schwach ausgerüsteten Modellen zu längeren Ladezeiten kommen. Auch einen Abbruch des Downloads oder Absturz des Gerätes können wir nicht ausschließen. Ein Update oder eine Anpassung der Geräte ist nicht notwendig, die Änderung greift ab sofort.





FAQ! Adobe Digital Edition PDF (für e-Book Reader)

26 04 2015

Fragezeichen

Wie bereits vor einigen Wochen berichtet, verschlüsselt unser Dienstleister zurzeit nach und nach alle PDFs über den Adobe Content Server. Dies ist notwendig, damit PDFs auch von Adobe Digital Edition geöffnet werden können. Ein solcherart verschlüsseltes PDF ist zwar noch immer ein PDF und kein ePub, aber grundsätzlich auf eBook-Readern und Tablets lesbar.

Die einzige Einschränkung aktuell ist, dass diese eBooks (PDF via ACS) noch nicht direkt über die Onleihe-App ausleihbar sind, da unsere App erst noch einiger  Anpassungen hierzu bedarf. Am Tablet können diese PDFs trotzdem über den Web-Browser(!) ausgeliehen, heruntergeladen und dann wie gewohnt mit den jeweils installierten Reader-Apps gelesen werden.

Bei eBook-Readern empfiehlt sich aufgrund der nicht optimalen Darstellung im Web-Browser eher die Nutzung über Adobe Digital Edition.