Mit einem Kindle kann man die Onleihe nicht nutzen, das dürfte bekannt sein. Nur mit einem Kindle Fire Tablet geht das. Allerdings konnte man bislang Onleihe-Titel nur umständlich über Umwege ausleihen. Seit einiger Zeit geht das nun deutlich einfacher: die Onleihe-App gibt es nun auch im Amazon-Store. Man kann sie direkt hier: https://amzn.to/3pbAbQi herunterladen.
NEWS! Onleihe-App bei Amazon für Kindle Fire
31 12 2021Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Amazon, Kindle Fire, Kindle Fire HD, onleihe-App
Kategorien : Buchhandel, Digitale Medien, News, Tablet
AKTUELL! Neue Version der Onleihe-App veröffentlicht
27 03 2019Heute wurde die neue Android-Version 5.3 für die Onleihe-App veröffentlicht, die Version für iOS folgt morgen. Diese Version umfasst das neue DRM-System sowie den dazugehörigen internen Reader. Vorteil: Mit dem neuen DRM wird für die Nutzung der E-Medien im internen Reader der App keine Adobe ID mehr benötigt.
Im ersten Halbjahr 2019 wird auch Tolino zum neuen DRM ein Update für alle seine E-Reader – mit Ausnahme des Tolino Shines der ersten Generation – bereitstellen. Die Web-Onleihen werden bis Mitte 2019 auf das neue DRM umgestellt, mit dem am PC das Lesen im Browser ermöglicht wird.
Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie auf der Hilfeseite der Onleihe.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: onleihe-App
Kategorien : aus dem Verbund, News
AKTUELL! Beta-Version der Onleihe-App verfügbar
20 11 2018Seit längerem angekündigt, ist es nun endlich soweit: Seit heute kann die Beta-Version der neuen Onleihe-App für iOS und Android installiert werden. Ausführliche Informationen finden Sie im Userforum.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Beta-Version, onleihe-App
Kategorien : aus dem Verbund, News
AKTUELL! Update Onleihe-App 5.1.1
27 05 2018In den App-Stores wird eine neue Version der Onleihe-App bereitgestellt, die folgende Änderung enthält:
Die Eingabe der eMail-Adresse für Vormerkungen wird mit dem Update optional angeboten! Ohne Eingabe der eMail-Adresse ist ein Versenden der Reservierungs-eMail selbstverständlich nicht möglich, daher muss dann eigenständig im Medienkonto nachgesehen werden, wann ein entsprechend vorgemerkter Titel zur Ausleihe bereit steht. Für die eReader-Onleihe wird diese Änderung zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls umgesetzt, gefolgt von der Web-Onleihe.
Es handelt sich hierbei nicht um das geplante große Update bezüglich des neuen DRMs, die beta-Version dieses Update soll im Juni kommen. Aber hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf die Onleihe-App 6.0.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: onleihe-App, Update
Kategorien : aus dem Verbund, News, Smartphone, Tablet
Freeware.de: Hörbücher kostenlos downloaden & anhören
2 08 2017Danke freeware.de für die freundliche Bewerbung unserer Onleihe! Neben einer Reihe anderer kostenloser Zugänge zu Hörbüchern (Vorleser.net, gratishoerspiel.de usw.) machen die Betreiber der Website zuallererst einmal Werbung für die Onleihe! Es ist aber auch ein tolles Angebot, dass wir unseren Kunden hier anbieten.
Quelle: Hörbücher kostenlos downloaden & anhören
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: eAudio, onleihe-App
Kategorien : aus dem Verbund, eAudio, Vorlesen
AKTUELL! Onleihe-App – Update auf Version 5.1
28 06 2017Am Mittwoch, den 28.06.2017 wird ein Update der Onleihe-App auf Version 5.1 im Google-Play-Store und im App-Store freigeschaltet. Das Update umfasst folgende neuen Features und Anpassungen:
-
- Verwaltung und Speicherung mehrerer Konten (maximal 5)
- Sleeptimer-Funktion für den eAudio-Player
- Workaround, um die eAudio-Wiedergabe für Huawei-Geräte mit Android 5.x zu ermöglichen
- Optimierungen des eAudio-Players
- Unterstützung von Start/Stop-Eingaben per Bluetooth im eAudio-Player
- Unterbrechung der Wiedergabe des eAudio-Players bei eingehendem Anruf
- Optimierung der Zoomfunktion des internen Readers, insbesondere bei ePaper und eMagazines
- diverse kleinere Fehlerkorrekturen
Sofern bereits eine Onleihe-App mit Version 5.0.1 oder höher genutzt wird, wird das aktuell aktive Konto automatisch gespeichert und hinterlegt. Durch die Einführung der Kontenverwaltung wurde die Handhabung des Kontenwechsels grundsätzlich überarbeitet. Eine detaillierte Anleitung mit Hinweisen zur Kontenverwaltung und dem Sleeptimer finden Sie hier.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Android, iOS, onleihe-App, Update
Kategorien : Smartphone, Tablet, Wartung
AKTUELL! Abschaltung der früheren Onleihe-App-Versionen
26 04 2017Nur zur Erinnerung: Wie bereits angekündigt wird unser Dienstleister ab dem 01.05.2017 die Unterstützung für die älteren Onleihe-App-Versionen einstellen. Ab diesem Zeitpunkt ist eine Nutzung der betroffenen App-Versionen nicht mehr gewährleistet! Insbesondere die Nutzung des Streaming-Services wird dann nicht mehr möglich sein. Die eAudio und eMusic Medien werden nicht mehr entleihbar sein.
Betroffen sind alle iOS- und Android-App-Versionen unter 5.0!
Wir empfehlen einen Wechsel zur aktuellen Android und iOS App, welche für alle Geräte ab Android Version 4.4.x bzw. iOS Version 9.x in den entsprechenden App-Stores verfügbar sind.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: onleihe-App
Kategorien : aus dem Verbund, News, Smartphone, Tablet
FAQ! Windows Phone
22 04 2017Da wir immer mal wieder nach einer App für das Windows Phone gefragt werden, haben wir bei unserem Dienstleister nachgefragt. Dieser hat uns mitgeteilt, dass die Entwicklung einer App für das Windows Phone zurzeit eingestellt ist. Gründe hierfür sind:
Unter Windows 10 bzw. Mobile gibt es sehr wenige Apps bzw. solche mit sehr eingeschränkten Funktionen. Daraus resultiert, dass es keine App gibt, die unter Windows 10 mobile zuverlässig das Adobe DRM für ePub/PDF unterstützt und das Lesen der Medien ermöglicht. Eine Eigenentwicklung kommt zurzeit aufgrund des sehr hohen Aufwands mit langen Entwicklungszeiträumen nicht in Frage, zumal das Windows Phone nur einen geringen Marktanteil hat.
Unser Dienstleister beobachtet aber weiterhin den Markt nach einer funktionierenden Software für DRM-geschützte eBooks und würde ggfs. entsprechend tätig werden.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: onleihe-App, Windows Phone
Kategorien : FAQ
AKTUELL!Update Onleihe-App 5.0.3 für Android
22 03 2017Seit kurzem steht die Version 5.0.3. für die Android-Variante der Onleihe-App zur Verfügung. In dieser Version sind vor allem Optimierungen und Fehlerkorrekturen enthalten:
– Fehler behoben: Meldung „Ein Fehler ist aufgetreten. Die Antwort konnte nicht verarbeitet werden“
– Fehler behoben: manche Geräte konnten mit Android 4.4.2 keine Leseprobe laden.
– Mit „Vom Gerät löschen“ werden nun alle Daten entfernt.
– Im Bereich „Info“ wird bei eBooks und eAudios nun die Größe der Datei angezeigt.
– Im Bereich „Info“ wird nun die Sprache des Mediums angezeigt.
– Diverse kleinere Fehlerkorrekturen
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Android, onleihe-App, Update
Kategorien : Smartphone, Tablet, Wartung
AKTUELL! Die neue Onleihe-App ist da!
1 02 2017Ab sofort steht Ihnen die neue und komplett überarbeitete Onleihe-App für Android im Play Store zur Verfügung. Die wichtigste Neuerung ist sicherlich die Download-Funktion für eAudio und eMusic inklusive Offline-Nutzung. Die neue App für iOS-Geräte folgt am Montag, den 06.02.2017 mit dem gleichen Funktionsumfang.
In beiden Fällen gilt: Sofern Sie die bisherige App bereits installiert haben, wird die neue Onleihe-App als Aktualisierung angezeigt. Die Onleihe-App ist für alle Android- Geräte ab Version 4.4 und höher optimiert sowie für Apple-Geräte mit iOS 9.x und 10.x .
Welche Neuerungen die App enthält und weitere Informationen, z. B. zu älteren Betriebssystemversionen, finden Sie hier.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: download, eAudio, Hörbücher, Offline, onleihe-App, Update
Kategorien : aus dem Verbund, eAudio, Hörbuch, Smartphone, Tablet