Habt ihr es schon entdeckt? Seit kurzem können wir euch im OnleiheVerbundHessen dieses eMagazine-Paket anbieten. Der Clou: diese eMagazines können parallel genutzt werden, d.h. ganz ohne Vormerken und Wartezeit. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Habt ihr es schon entdeckt? Seit kurzem können wir euch im OnleiheVerbundHessen dieses eMagazine-Paket anbieten. Der Clou: diese eMagazines können parallel genutzt werden, d.h. ganz ohne Vormerken und Wartezeit. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Der französische Hersteller Bookeen hat seit heute zwei neue eReader im Angebot, den Diva und den Diva HD. Die Nachtlichtfunktion und der sich passend drehende Seiteninhalt machen den Bookeen zu einer tollen Alternative.
eBooks boomen! Gleichzeitig kommen immer wieder neue Modelle auf den Markt, sodass sich die Leser immer wieder neu orientieren müssen.
Passend zum Lesetrend buhlen drei neue eBook-Reader um die Gunst der Kunden. Welches Modell das Rennen macht, verrät der Test.
Quelle: eBook-Reader: Test aktueller Modelle 2019 – COMPUTER BILD
Unbegrenzter Hörgenuss zum monatlichen Fixpreis: Was Hörbuch-Platzhirsch Audible – noch – nicht anbietet, hat BookBeat schon vom ersten Tag an im Programm. Der Katalog der Ausgründung eines großen Verlagskonzern kann sich schon jetzt sehen lassen, allerdings positioniert sich BookBeat derzeit noch etwas zwischen den Stühlen. BookBeat: 15 Euro monatlich für echte Hörbuch-Flatrate Im Anschluss an einen…
Quelle: Alternative zu Audible: Hörbücher-Flatrate BookBeat kommt nach Deutschland » lesen.net
Hybrid boomt auf dem Automarkt. Warum also nicht auch beim Smartphone?
Hersteller Yota Devices hat das YotaPhone 3 offiziell vorgestellt. Es soll noch diesen Herbst erhältlich sein. Bei dem Gerät wurde unter anderem am rückseitigen E-Ink-Bildschirm geschraubt und moderne Hardware verbaut. In diesem Hybrid sollen die Handy- und die eBook-Reader-Funktionen perfekt harmonieren und miteinander verschmelzen.
Quelle: eReader-Smartphone-Hybrid YotaPhone 3 offiziell vorgestellt – eBook-Fieber.de
Wer kennt das nicht? Man liest oder möchte seine mobilien Endgeräte anderweitig nutzen und dann das! Der Akku ist leer! Wenn dann gerade keine Steckdose in Reichweite ist, hat man ein Problem. Sind Geräte ohne Akku eine Lösung? Die Entwicklung wird es zeigen, ob sich die Option, Energie aus der Luft zu gewinnen, durchsetzen kann!
Quelle: e-book-news.de » Energie liegt in der Luft: Vom akku-losen Handy zum akku-losen E-Reader?