Bücher leihen im Tausch gegen Müll

29 12 2021

Manchmal sind es diese kleinen Initiativen, die große Dinge leisten. Dazu kann man sicher auch das Projekt von Raden Roro Hendarti zählen, die seit rund fünf Jahren auf der indonesischen Insel Java mit ihrer mobilen Bücherei unterwegs ist. Und das Besondere liegt darin, dass die Leihgaben gegen gesammelten Müll getauscht werden. Die Aktion fördert also nicht nur das Lesen, sondern schärft auch das Bewusstsein für die Umwelt.

Quelle: https://www.stern.de/panorama/video-buecher-leihen-im-tausch-gegen-muell-30908660.html





OVH-NEWS! Stadtbibliothek Wetzlar: Aktionswoche Nachhaltigkeit

19 09 2021

Die Stadtbibliothek Wetzlar bietet in der Zeit vom 18.09.-25.09.21 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitstage an. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, Netz Bangladesch, Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt, ADFC, Caritas, Verbraucherberatung, Amt für Umwelt und Naturschutz Wetzlar und Jugendamt Wetzlar, werden Vorträge, Konzerte, Workshops, Infostände und Kinder-Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit angeboten.

Quelle & Weiterlesen: https://www.wetzlar.de/kultur/stadtbibliothek/aktuelles/nachhaltigkeitstage-2021-stadtbibliothek.php#c3





INFO! Wie nachhaltig sind eBooks?

22 11 2020

Wer hat die bessere Ökobilanz? Analoges Buch oder eBook? Die Website Utopia hat einen interessanten Artikel dazu veröffentlicht.

Quelle: Buch vs. E-Book: Wer hat die bessere Ökobilanz? – Utopia.de





Literatur – Der ökologische Fußabdruck von Büchern

10 01 2020

Um die Umwelt zu schonen, verzichten immer mehr Verlage auf das Einschweißen von Büchern. Ist der E-Book-Reader klimafreundlicher?

Quelle: Literatur – Der ökologische Fußabdruck von Büchern – Kultur – SZ.de