TIPP! Literaturrätsel 15: Um welches Werk geht es? Und wer spricht?

23 12 2020

In jeder regulären Folge des F.A.Z.-Bücher-Podcasts kommt die Nebenfigur einer großen Geschichte zu Wort. Wer sie und das Werk erkennt, hat das Literaturrätsel gelöst und kann einen Buchpreis gewinnen.

Quelle: Literaturrätsel 15: Um welches Werk geht es? Und wer spricht?





INFO! Wortsalon Schlitz – Podcast

16 08 2020

Lust auf einen literarischen Podcast? Dann auf zu Wortsalon Schlitz!

Das ist ein Podcast über Literatur, Buch und Szene und wird aus dem ehemaligen Frisiersalon Schlitz in Frankfurt-Rödelheim gesendet. Hier soll gemeinsam mit Gästen aus der Literaturbranche grundlegenden Fragen nachgegangen werden, alles rund um bestimmte Orte, die Balance von analog und digital oder der Zukunft von Bibliotheken oder Verlagen. Wortsalon Schlitz ist ein spannender Mix!

Quelle: Wortsalon Schlitz – Podcast





TIPP! Diese Literaturstars dichten auf Instagram

4 09 2019

Diese Literatur-Stars dichten auf Instagram

Die Lyrik erlebt ihre Renaissance – ausgerechnet im Internet. Die digitalen Dichterinnen sind jung und schreiben gern über Liebe und Selbstfindung.




Mit der Insta-Novel will die New York Public Library Smartphone-Nutzer an Literatur-Klassiker heranführen

30 09 2018

Es gibt die Twitteratur, den Facebook-Roman, und jetzt auch die Insta-Novel: unter diesem Namen will die New York Public Library jedenfalls der Smartphone-Generation via Instagram nun alte Klassiker in neuer Form präsentieren — angefangen mit Titeln wie Kafkas „Verwandlung“, Lewis Carrolls „Alice in Wonderland“ und der Short-Story „The Yellow Wallpaper von Charlotte Perkins Gilman. Nach dem Motto: Man muss die potentiellen Leser dort abholen, wo sie sich herumtreiben.

Weiterlesen direkt in der Quelle: e-book-news.de » Mit der Insta-Novel will die New York Public Library Smartphone-Nutzer an Literatur-Klassiker heranführen





[News] Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises 2017 / Köln feiert die großen Stimmen für große Literatur / boersenblatt.net

15 04 2017

Ein Abend, der große Literatur mit großen Stimmen paarte, ein Abend der guten Begegnungen, ein Abend der eigentlich unmöglichen Projekte, die doch möglich wurden – all das war die Verleihung des 15. Deutschen Hörbuchpreises in Köln.

Viele tolle Hörbücher, auch mit dem Preisträger für den besten Interpreten, können auch im OVH entliehen werden!

Quelle: Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises 2017 / Köln feiert die großen Stimmen für große Literatur / boersenblatt.net





NEWS! – 80% der Insassen leihen Bücher

14 02 2015

Die Gefangenebücherei JVA Münster wurde 2007 zur Bücherei des Jahres ausgezeichnet, kein Wunder, schließlich hat sie einen wichtigen Stellenwert im gefängnisleben. Schon 4 von 5 Insassen nutzen die Bibliothek aktiv und leihen Bücher aus.

Nun haben auch elektronische Bücher Einzug gehalten hinter den „schwedischen Gardinen“ – was nicht nur Vorteile mit sich bringt! Nun ist es theoretisch möglich, Buchkritiken zu verfassen und damit geheime Botschaften an in Freiheit lebende Komplizen zu senden. Den kompletten Artikel zu eBooks hinter Gittern lesen Sie auf lesen.net!