Zum Welttag des Buches konnten sich Bücherliebhaber in dn vergangenen Wochen als „Schenker“ bei der Stiftung Lesen registrieren lassen und bekommen nun Kisten voller Bücher, die sie an Bäcker, Busfahrer, Kinder, Rentner und alle weitergeben können, denen sie die Welt der Geschichten schenken möchten! Auch Kinder und Jugendliche werden beschenkt. Mit der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ können sie mit einem Gutschein ihr kostenloses Buch in der Buchhandlung abholen.
An der Aktion beteiligen sich viele Buchhandlungen, Bibliotheken und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. (www.welttag-des-buches.de)
Viel Spaß beim Schenken, Schmökern und Eintauchen in die Welt des Buches!