TIPP! – Jugendbücher auf dem Prüfstand!

23 07 2014

…der Film ist im Kasten!

JuLiD, eine Jugendliteratur Jury hat ihre besten Bücher gewählt! Madeleine berichtet:

„Das vergangene Juryjahr stand unter dem Motto “Kopfkino”, da sich bei jedem von uns ein kleiner Film im Kopf abspielt während wir lesen. Um dieses Gefühl darzustellen haben wir unsere Bilder für das Plakat im Dreieicher Viktoria-Kino gemacht (Danke an dieser Stelle an das Team!) und hoffen dadurch, die Aufmerksamkeit anderer Jugendlicher zu wecken und auch sie dazu bewegen zu können, sich ein Ticket für ein solches “Kopfkino” zu kaufen oder in der Bücherei auszuleihen.

Insgesamt 149 Bücher wurden dieses Jahr in den Köpfen der Jury “verfilmt” und durch die insgesamt 436 Bewertungen konnten die besten Bücher gefunden werden, welche auch ihren Platz auf unseren Plakat gefunden haben.“

Viele der Titel sind auch in Ihrem OnleiheVerbundHessen ausleihbar!





TIPP! – „Zersplittert“ digital ausleihen

4 05 2014

Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert,
ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Denkt sie. (Klappentext)

Wie der erste Band aufgehört hat, so spannend beginnt gleich der zweite. Der Leser erfährt noch mehr über Kylas Vergangenheit und wird in ihren Konflikt hineingezogen. Kyla ist in diesem Band sehr unentschlossen und sprunghaft. Je mehr sie von ihrer Vergangenheit erfährt, desto unsicherer wird sie, wer sie überhaupt ist und wofür sie einsteht.

Der Spannungsbogen hält sich wie beim ersten Roman bis zum Ende und man würde am liebsten sofort erfahren, wie es weitergeht. Diese Trilogie ist absolut lesenswert, spannend und undurchsichtig bis zum Ende. (Franzi, JuLiD-Mitglied)


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.





TIPP! – „Little Brother“ digital ausleihen

12 03 2013

Es geht um einen 17-jährigen Jungen, der sich dem Überwachungssystem San Franciscos widersetzt. Nach einem Terroranschlag wird er von der Heimatschutzbehörde inhaftiert. Als er freikommt, beschließt er mit allen Mitteln gegen das System zu kämpfen…

Das Szenario ist etwa 5-10 Jahre in der Zukunft angesiedelt, was ihm viele interessante Anspielungen ermöglicht. Die Personen sind glaubwürdig beschrieben, auch wenn einige Klischees verwendet wurden… Als Fazit lässt sich sagen, dass „Littler Brother“ ein würdiger Nachfolger von Orwells „1984“, was im Nachwort des Buches auch als Inspirationsquelle genannt wird. (JuLiD-Mitglied, 16)


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.

 





TIPP! – Touched digital ausleihen

1 02 2013

Remy verfügt über eine einzigartige Fähigkeit – sie kann Menschen durch Berührung heilen. Im friedvollen Maine, wo ihr leiblicher Vater mit seiner neuen Familie lebt, will sie endlich ein normales Leben führen. Kann sie ihrem Schicksal entrinnen?

Es gibt einige Bücher, die ein Suchtpotenzial haben. Touched gehört auf jeden Fall dazu. Die Story ist großartig und fesselnd geschrieben, die Charaktere sind überzeugend und fast alle auf Anhieb sympathisch. Die Gefühle werden sehr gut und anschaulich beschrieben, sodass man in der Geschichte „verschwinden“ kann und alles um sich herum vergisst. Ich jedenfalls konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und bin gespannt auf den zweiten Teil, der voraussichtlich erst im neuen Jahr erscheint. (JuLiD)


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.





TIPP! – Wie ein Flügelschlag digital ausleihen

29 01 2013

Meiner Meinung nach ist „Wie ein Flügelschlag“ ein durchaus interessantes Buch, das sich mit dem Thema Leistungsdruck, dem daraus folgenden Neid, aber auch dem Thema Doping im Sport auseinandersetzt. Das Buch ist wirklich leicht und schnell zu lesen und der Schreibstil ist durchgehend sehr flüssig und einfach gehalten. Die einzelnen Charaktere sind interessant. Die Geschichte wird spannend erzählt und man will gemeinsam mit Jana und Mika herausfinden, was zu dem Tod von Melanie geführt hat. Ich finde es gut das die Geschichte ausgehend vom Tod Melanies in einer Rückblende erzählt wird, die später wieder in die Gegenwart mündet, da man so auch verschiedene Dinge erfährt, die zu ihrem Tod hätten beitragen können! Auch die Gedanken und Gefühle von Jana bezüglich des Schwimmens fand ich sehr eindrücklich und wirklich gut geschildert, wie eine andere Welt! (JuLiD)


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.





TIPP! – Der letzte Engel digital ausleihen

27 01 2013

Der sechzehnjährige Markus alias Motte lebt zusammen mit seinem Vater in Berlin und führt ein ganz normales Leben. Eines Abends erhält er eine Mail von einem unbekannten Absender: “sorry für die schlechte Nachricht, aber wenn du aufwachst, wirst du tot sein, wir wollten nur, dass du das weißt”!

Alles in allem ist „Der letzte Engel“ ein gelungener Fantasy-Roman, der neue Ideen, interessante Charaktere, einen flüssigen Schreibstil und eine äußerst durchdachte Story überzeugt. Auch das Cover ist sehr ansprechend und dem Inhalt entsprechend gestaltet! (JuLiD)


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.

 





TIPP! – 2012 digital ausleihen

10 09 2012

Der Kalender der Maya, erschaffen vor mehr als 2500 Jahren, ist eines der großen Rätsel der Menschheit. Doch weshalb endet dieser Kalender am 21. Dezember 2012? Ist dies der Tag, an dem die Menschheit zugrunde gehen wird? Alarmierende Zeichen häufen sich, je näher dieses Datum rückt. Nur eine Person ist in der Lage, dieses uralte, weltumspannende Rätsel zu lösen und den drohenden Untergang abzuwenden. Der Folgeband „2012 – Die Rückkehr“ sowie Band 3 „2012 – Die Prophezeiung“ stehen ebenfalls in der Onleihe zum Ausleihen bereit!
Auch die Dreieicher Jugendjury JuLiD empfielt diese Reihe: „Die Reihe ist eine gute Mischung aus Science Fiction- und Mysteryelementen, die eine sehr spannende Handlung erzählt. Die in vielen Werken aufgegriffene 2012-Prophezeiung der Maya wird auf eine neue Weise eingebaut, sodass das Buch keine Kopie der vielen anderen Werke zu diesem Thema ist.“ (Alexander, 18 Jahre) – Quelle: www.julid-online.de

Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der  Verbundbibliotheken benötigt.

 




TIPP – Eragon digital ausleihen

27 06 2012

Der Fantasy-Epos wurde 2012 von der Jugend-Literatur-Jury JuLiD zur besten Reihe gewählt! Seit 2004 fiebern die Fans der Reihe bei fantastischen Abenteuern mit! Im Jahr 2011 erschien der vierte Band der Fantasy-Saga. Die Jugendjury meint: Eragon ist in den letzten Jahren schon fast zu einem Fantasy-Klassiker geworden. Die Welt und ihre Charaktere haben einfach etwas Magisches! (www.julid-online.de)


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der 27 Verbundbibliotheken benötigt.





TIPP – „Dark moon“ und „Dark heart“ digital ausleihen

26 04 2012

Nach „Dark Moon“ brachte die Autorin Claire Knightley nun den zweiten Band heraus: „Dark Heart“. Die Jugendjury meint:

In dem alten Haus ihres Freundes Mark, in das die merkwürdige Emilia eingezogen ist, findet sie im Wald einen verwundeten Mann. Damit bricht die Welt, in der Lydia gelebt hat, aus allen Fugen und nichts ist mehr so, wie es war. Vor allem ihre Gefühle für Mark und dem geheimnisvollen Fremden verwirren Lydia zu tiefst. Ein neuer Vampirroman der Autorin! Der Schreibstil der Autorin ist gut. Das Buch ist aber eher was für zwischendurch. (JuLiD-Mitglied, 16 Jahre)


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der 27 Verbundbibliotheken benötigt.





TIPP! – Das Licht das tötet digital ausleihen

3 03 2012

Die Jugendjury empfiehlt!

Der Auftakt der spannenden Trilogie ist nun auch in der Onleihe erhältlich! Und das sagt JuLiD, eine Jugend-Literatur Jury aus Hessen zu dieser Reihe:

In der Trilogie „Das Licht, das tötet“ von Derek Meister geht es um die Auswirkungen des Philadelphiaexperiments, bei dem eigentlich ein Schiff unsichtbar gemacht wurde, in Folge dessen allerdings die Experimentteilnehmer durch „Geister“ getötet wurden. Diese „Geister“ verbrennen alles, was mit ihnen in Berührung kommt und sie sind für die meisten Menschen nur durch ihre Temperatur wahrnehmbar. Als Fazit kann man sagen, dass die Trilogie hervorragend angefangen hat. Ich kann dieses Buch jedoch jedem empfehlen, der nicht so sehr auf eine glaubwürdige Welt oder logische oder verständliche Erklärungen Wert legt. (Alexander, 17 Jahre)


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der 27 Verbundbibliotheken benötigt.