NEWS! Hessischer Leseförderpreis für Büchereien und Vereine, die Lust aufs Lesen machen

17 12 2021

Eine Bibliothek für Weltretter; pandemiegerechte, aber trotzdem nicht nur digitale Angebote für lesende und schreibende Detektive; ein rundum gelungenes Konzept und ein Drachenblüten-Hörspiel: Damit haben vier Büchereien und Vereine aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, Bad Vilbel, Hofheim und Wetzlar die Jury für den Hessischen Leseförderpreis überzeugt. Wir sind sehr stolz darauf, dass alle diese Bibliotheken Mitglieder des Onleihe Verbund Hessens sind!

Lesen Sie mehr über die ausgezeichneten Projekte: Frankfurt Live





OVH-NEWS! Hessischer Leseförderpreis 2019

27 11 2019

Wir gratulieren ganz herzlich! Drei unserer Verbundbibliotheken – die Stadtbücherei Herborn, die Stadtbibliothek Wetzlar und der IMeNS-Verbund – wurden für ihr gemeinsames Projekt IDA mit dem Hessischen Leseförderpreis 2019 ausgezeichnet.

Das IDA-Konzept findet in Zusammenarbeit mit kooperierenden Grundschulen und den dort vorhandenen Schulbibliotheken statt. Im Rahmen der Medienkompetenz-Entwicklung sollen bei allen Schülerinnen und Schüler altersgerechte Grundkompetenzen zur Infor­mationsrecherche gefördert werden. Dies geschieht in vier aufeinander aufbauenden Modulen, je Schuljahr ein Modul. Der Zeitaufwand für jede Klasse liegt zwischen 2 und 6 Schulstunden in einem Schuljahr. Die Kinder, die alle vier Module absolviert haben, bekommen ein schriftliches Zertifikat, womit sie zu Informationsexperten erklärt werden.





OVH-NEWS! 3 OVH-Bibliotheken mit dem Hessischen Leseförderpreis ausgezeichnet

11 11 2015

Wir gratulieren! Auch in diesem Jahr gehörten wieder Verbundbibliotheken des OnleiheVerbundHessen zu den Preisträgern, die am vergangenen Montag im Frankfurter Mousonturm mit dem Hessischen Leseförderpreis ausgezeichnet wurden:

Die Stadtbibliothek Gießen wurde für den Leseclub „1. LC Gießen“ geehrt, in dem Kinder Bücher rezensieren.  Die Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich an der Weibelfeldschule wurde für ihre kontinuierlichen Leseförderaktionen ausgezeichnet. Ebenfalls unter den Preisträgern ist die Stadtbücherei Seligenstadt mit ihrem Projekt „Das Buch zur Zeit Einhards“ für Dritt- und Viertklässler.

Weitere Informationen zur Hessischen Leseförderung.





OVH-NEWS! Hessischer Leseförderpreis geht an 2 OVH-Bibliotheken

21 11 2014

Bruchköbel

Wir gratulieren! Die Stadtbibliothek Bruchköbel und die Stadt- und Schulmediothek CBES Lollar/Stauffenberg wurden kürzlich mit dem Hessischen Leseförderpreis 2014 ausgezeichnet.

Mit dem Hessischen Leseförderpreis werden einmal jährlich Bibliotheken und andere öffentliche Einrichtungen ausgezeichnet, die in den vergangenen zwölf Monaten herausragende Projekte zur Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen organisiert haben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis wurde auf vier, von einer unabhängigen Jury ausgewählten Gewinner verteilt.

Lollar/Stauffenberg

Die Stadtbibliothek Bruchköbel wurde für ihr breit angelegtes Leseförderkonzept geehrt und erhält ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro. Die Stadt- und Schulmediothek DBES Lollar/Stauffenberg erhält den Preis für ihr Leseförderungsprojekt „Vorlesen verzaubert“, verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.

Weitere Informationen zur Hessischen Leseförderung.