INFO! Ist Lesen gesund? Das sollten Sie wissen

27 08 2021

Ist Lesen gesund? Lesen fördert in jedem Fall die Konzentration und kann dabei sogar sehr gesund sein. Wenn Sie regelmäßig lesen, dann sollten Sie das Hobby nicht aufgeben. Was sie dazu alles wissen müssen, erklären wir Ihnen deshalb in diesem Beitrag.

Quelle: Ist Lesen gesund? Das sollten Sie wissen | FOCUS.de





INFO! Lesen, radeln oder gammeln: Für Erholung gibt es kein Patentrezept | ZEIT ONLINE

12 08 2020

Die Corona-Pandemie sorgt seit Monaten für einen neuen Alltag und noch lange ist nicht alles wieder beim Alten. An den geringen Kontakt, das Arbeiten im Home-Office und die Reduzierung von den „normalen“ Freizeitbeschäftigungen muss man sich gewöhnen und viele haben das gut gemacht. Nur wie kann man sich in dieser besonderen Zeit sonst beschäftigen? Auch die Nutzung des Bibliotheksangebotes ist eine super Option!

ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

Quelle: Lesen, radeln oder gammeln: Für Erholung gibt es kein Patentrezept | ZEIT ONLINE





INFO! Viele gute Gründe fürs Lesen [Infografik] » lesen.net

14 03 2018

Lesen entspannt, bildet und unterhält – so weit, so allgemein bekannt. Wie sich Lesen aber im Vergleich zu anderen Beschäftigungen schlägt und was beim Schmökern eines Buches mit unserem Gehirn passiert, illustriert eine hübsche Infografik. Viele gute Gründe, um die Onleihe zu nutzen!

Quelle: Viele gute Gründe fürs benifets-of-reading2-705x4135Lesen [Infografik] » lesen.net





NEWS! – Schaden beleuchtete Displays dem Körper?

22 02 2015

Strahlung und W-Lan-Smog stehen schon länger im Verdacht, den Körper des Menschen negativ zu beeinflussen. Nun untersuchte erneut eine Studie den Einfluss von künstlichem Licht auf verschiedene Vorgänge im Körper. Moderne Displays weisen einen vergleichsweise hohen Anteil an kurzwelligem blauen Licht auf. Unter anderem soll der Wach-Schlaf-Rhythmus unter der verstärkten Exposition von blauem Licht leiden. Zu den Ergebnisse hier klicken.





NEWS! Schädigt E-Lesen die Netzhaut?

13 04 2014

e-Book-news.de berichtet, dass britische Optiker vor längerer Lektüre auf LCD-Displays warnen. Das bei E-Readern eingesetzte papierähnliche E-Ink schont die Augen, aber die meisten E-Books werden mittlerweile auf den bunten Touch-Screens von Tablets und Smartphones gelesen. Doch wirklich gut für das Sehorgan scheinen die hintergrundbeleuchteten LCD-Displays nicht zu sein, gerade bei häufiger Nutzung. Deswegen warnen die Experten jetzt: Heavy-User könnten durch übermäßigen Smartphone-Gebrauch langfristig ihr Augenlicht gefährden. Mehr …





TIPP! – Ratgeber für Männer digital ausleihen

19 03 2013

Die Prostata – ein wichtiges Organ für Vitalität und Lebensfreude des Mannes. Facharzt und Erfolgsautor Dr. Rieger erläutert, wie man(n) die Gesundheit der Prostata erhalten kann und welche Untersuchungs- und Heilmethoden es gibt, wenn die Vorsteherdrüse Probleme macht – was bei fast jedem zweiten Mann ab 50 der Fall ist. Neben der Hightechmedizin zeigt Dr. Rieger Ansätze der Naturmedizin: Pflanzentherapie, Bienenpollentherapie, Schüßlersalze und Homöopathie, physikalische Heilverfahren, Prostatamassage.

Wann ist ein Mann ein Mann? Das berühmteste Lied über Männer verschweigt: Nicht das Herz, sondern die Prostata macht Männern die häufigsten Beschwerden. Die Folgen können Erektionsstörungen und Blasenschwäche sein, und auch das Selbstwertgefühl leidet darunter. Aber das muss nicht sein. Beckenboden-Training – nur für Männer! Noch viel zu wenig bekannt: Der Beckenboden ist bei Männern einer der Schlüssel, Prostata und Blase stark und leistungsfähig zu erhalten und Erektionsstörungen zu vermeiden. Das wissenschaftlich erprobte Training des Deutschen Beckenbodenzentrums Berlin hilft weiter: Über die Hälfte der Teilnehmer stehen nach 6-monatigem Training wieder „ihren Mann“, zusätzliche 25 % verspüren deutliche Besserung.


Zur Ausleihe wird ein aktiver Ausweis in einer der Verbundbibliotheken benötigt.