NEWS! Nextory bringt neue Flatrate auf den deutschen Markt

6 03 2019

Auf dem digitalen Abo-Markt versucht sich ein weiterer Anbieter: Im März expandiert das schwedische Unternehmen Nextory auf den deutschen Markt. Nutzer können über das Flatrate-Angebot auf mehrere Tausend E-Books und Audio-Titel von diversen Partnerverlagen zugreifen.

Quelle: Nextory bringt neue Flatrate auf den deutschen Markt – buchreport





NEU!Alternative zu Audible: Hörbücher-Flatrate BookBeat kommt nach Deutschland » lesen.net

19 11 2017

Unbegrenzter Hörgenuss zum monatlichen Fixpreis: Was Hörbuch-Platzhirsch Audible – noch – nicht anbietet, hat BookBeat schon vom ersten Tag an im Programm. Der Katalog der Ausgründung eines großen Verlagskonzern kann sich schon jetzt sehen lassen, allerdings positioniert sich BookBeat derzeit noch etwas zwischen den Stühlen. BookBeat: 15 Euro monatlich für echte Hörbuch-Flatrate Im Anschluss an einen…

Quelle: Alternative zu Audible: Hörbücher-Flathc3b6rbuch-shutter-300x170rate BookBeat kommt nach Deutschland » lesen.net





NEWS! Amazon Prime Reading: eBook-Flatrate

8 07 2017

Bisher stand nur den US-amerikanischen Kunden von Amazon-Prime eine vollwertige Flatrate mit rund 1.000 eBooks zur Verfügung. Das wird sich wohl in Kürze ändern, denn Prime Reading ist demnächst auch für deutsche Prime-Kunden nutzbar – zu Beginn allerdings mit einem reduzierten Angebot. Derzeit verhandelt Amazon noch mit den Self-Publishern über die Konditionen für die Bereitstellung ihrer Bücher. Die eBooks über Prime Reading können Prime-Kunden hierzulande in den ersten drei Monate kostenlos lesen; die Autoren erhalten anschließend – je nach den aktuellen Verkaufszahlen – eine pauschale Vergütung, die zwischen 200 und 1.000 Euro liegt.

Quelle: ComputerBILD.de





NEWS! Zeitschriften per Flatrate lesen

7 03 2015

Das schwedische Start-up Readly bietet seine Lese-Flatrate nun auch in Deutschland an. Für knapp zehn Euro im Monat stehen über 8.500 Zeitschriften zum Schmökern bereit. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

(Quelle: http://www.internetworld.de)





NEWS! – „All-you-can-read“ jetzt auch bei Zeitschriften

13 09 2014

Spotify, Netflix, Skoobe, Kindle Unlimited und nun auch Zeitschriften: Das schwedische Unternehmen Readly will noch in diesem Jahr auch in Deutschland ein internationales Flatrate-Angebot für Zeitschriften starten. Darüber, welche deutschen Verlage mit im Boot sind, schweigt sich das Unternehmen noch aus. In anderen Ländern hat sich die Idee schon bewährt. Hier weiterlesen





E-book-Flatrate von Scribd – Bilanz nach zwei Wochen

1 12 2013

Eine Flatrate für e-books. Der Dokumente-Sharing-Service Scribd hat das möglich gemacht. Das Angebot um fast rund 40 Mio e-books, darunter auch Werke des US-Verlagsriesen Harper Collins. In 100 Ländern und 80 Sprachen ist die Flat nutzbar. Zwei Wochen nach Start der Flatrate wurde nun eine erste Erfolgsbilanz veröffentlicht. Die Ergebnisse sowie eine Infografik zum Erfolgsprojekt von Scribd finden Sie hier.





NEWS! E-Book-Plattform ReadPetite

26 04 2013

Projekt ReadPetite. Unter diesem Namen startet im Herbst 2013 eine neue E-Book-Plattform für Kurztexte bis 9.000 Zeichen.
Besonderer Clou bei ReadPetite ist das Spotify-ähnliche Flatratekonzept – für ein paar Pfund pro Monat bekommt der Leser unbegrenzten Zugang zu allen literarischen E-Singles. Neben klassischen Shortstories und Essays soll das Programm von ReadPetite auch journalistische Reportagen umfassen.
Erfahren Sie hier mehr dazu…





NEWS! Zeitschriften: Flatrate statt Abos?

12 06 2012

Das Börsenblatt berichtet, dass in den USA der Onlinekiosk Next Issue Nutzern von Android-Tablets ab 9,99  Dollar monatlich Zugriff auf 27 Zeitschriften, etwa „Health“ und „Vanity  Fair“ anbietet. Im Premium-Modell für 14,99 Dollar kommen fünf Wochenmagazine  hinzu, darunter „Time“, „People“ und „Sports Illustrated“. Das Angebot soll im Laufe diesen Jahres auf über 70 Zeitschriften anwachsen.