TECHNIK!Onleihe Tutorial – E-Books ausleihen mit dem Tolino E-Reader

14 11 2020

Man kann E-Books nicht nur auf der Webseite der Onleihe finden, aber auch direkt auf dem E-Reader. Zum 10. Jubiläum des Onleihe Verbund Hessens, zeigt eine Bibliothekarin aus Langen (Hessen) wie man die Onleihe auf einem E-Reader benutzt, um E-Books auszusuchen und auszuleihen.

Quelle: YouTube





AKTUELL! Vereinfachte Authentifizierung auf den Tolino eReadern

1 12 2019

 

Unser Dienstleister wird zum 02.12.2019 eine vereinfachte Authentifizierung bei der eReader-Onleihe, also der speziellen Ansicht bei Tolino-Geräten einführen.

Die umständliche Eingabe von Nutzernamen und Passwort über die eReader-Tastatur ist damit Vergangenheit.
Pro Onleihe-Konto muss nun nur noch einmalig ein 4-stelliger Code eingeben werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle und Anleitung: Informationen zum CARE-DRM auf den Tolino eReadern

 





FAQ! ePaper und eMagazine in der eReader-Onleihe nutzen

21 01 2018

ePaper und eMagazines lassen sich in der eReader-Onleihe nicht suchen, obwohl sie dort gelesen werden können. Das hängt damit zusammen, dass diese  – man denke an die abbildungslastigen eMagazines – teilweise mit enorm großen Datenmengen behaftet sind und je nach Gerät dort zu Schwierigkeiten, wie etwa Einfrieren des Geräts usw., führen können.  Aus diesem Grund sind ePaper und eMagazines in der eReader-Onleihe unterdrückt und eine direkte Ausleihe ist dort nicht möglich. ePaper und eMagazine müssen daher am PC ausgeliehen und über ADE auf den Reader übertragen werden.





OVH-NEWS! PDF-Formate für die eReader-Onleihe freigeschaltet

3 12 2016

ausrufezeichen

Auf vielfachen Wunsch und nach Prüfung der technischen Rahmenbedingungen hat unser Dienstleister in der eReader-Onleihe den Zugriff auf alle eBooks freigeschaltet. D. h. ab sofort sind neben den ePub-Formaten auch die PDF-Formate auf eReadern nutzbar, sofern der entsprechende Gerätetyp für die eReader-Onleihe freigegeben ist. Bisher waren die für mobile Endgeräte verschlüsselten PDFs lediglich auf PCs und Laptops bzw. über die Onleihe-Apps zu finden. Mit wenigen Ausnahmen sind nun alle eBooks der Onleihe auch über die angepasste eReader-Onleihe auffindbar und können dann direkt auf das Endgerät geladen werden.

Hier noch einige Hinweise zu Handhabung der PDF-Formate: Je nach Titel kann die Dateigröße der PDF-Formate die 100-MB-Marke überschreiten. Es kann insbesondere bei älteren oder technisch schwach ausgerüsteten Modellen zu längeren Ladezeiten kommen. Auch einen Abbruch des Downloads oder Absturz des Gerätes können wir nicht ausschließen. Ein Update oder eine Anpassung der Geräte ist nicht notwendig, die Änderung greift ab sofort.





FAQ! Tipps zur eReader-Onleihe

6 04 2016

Fragezeichen

Die Anmeldung in der eReader-Onleihe ist seit gestern Nachmittag wieder möglich, wir bitten aber folgendes zu beachten:

Neue Gerätetypen Für jeden Gerätetyp müssen von unserem Dienstleister spezielle Anpassungen vorgenommen werden. Sollten Sie mit Ihrem eReader auf die bisher gewohnte Seite Ihrer Onleihe kommen, so melden Sie unserem Support dieses Gerät bitte mit möglichst genauen Angaben zu Gerätetyp, Hersteller und Version. Wir leiten diese Informationen dann an unseren Dienstleister weiter.

Lesezeichen Wenn die Meldung „Ups! ein Fehler ist aufgetreten“ beim Aufruf der Onleihe-Seite erscheint, dann löschen Sie bitte das bestehende Lesezeichen der „früheren Webseite“ und geben die URL erneut manuell ein. Anschließend können Sie wieder ein neues Lesezeichen setzen.





AKTUELL! Anmeldung über die eReader-Onleihe nicht möglich

5 04 2016

ausrufezeichen

Seit gestern Abend ist das Anmelden in der eReader-Onleihe nicht möglich. Es erscheint die Meldung „Login nicht möglich“. Die Anmeldung in der Onleihe über einen Browser am PC oder am Laptop sowie über die Onleihe-App ist nicht betroffen.