Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den besten Roman in deutscher Sprache aus. Ziel des Preises ist es, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit zu schaffen für deutschsprachige Autoren, das Lesen und das Leitmedium Buch. Derzeit gibt es eine Longlist mit den 20 nominierten Buchtiteln. Die komplette Liste können Sie hier einsehen. In der Onleihe können Sie einige der nominierten Titel bereits digital ausleihen: (Klicken Sie auf unserer WordPress-Seite auf den Buchtitel, um direkt zur Onleihe zu kommen)
Bernd Cailloux: Gutgeschriebene Verluste (Suhrkamp, Februar 2012), Olga Grjasnowa: Der Russe ist einer, der Birken liebt (Hanser, Februar 2012), Germán Kratochwil: Scherbengericht (Picus, Februar 2012), Sten Nadolny: Weitlings Sommerfrische (Piper, Mai 2012), Frank Schulz: Onno Viets und der Irre vom Kiez (Galiani Berlin, Februar 2012), Ulf Erdmann Ziegler: Nichts Weißes (Suhrkamp, August 2012)
Viel Spaß beim Lesen und Hören!