INFO! Amazon speichert jede einzelne Berührung auf Kindles – hier erhältst du deine Daten

29 03 2020

Einer der großen Vorzüge der Kindle-Plattform ist der einfache Zugang zu Literatur. Im Kindle Store gekaufte eBooks können innerhalb weniger Sekunden auf einer Vielzahl von vernetzten Lesegeräten und Apps geladen und gelesen werden. Dazu hat Amazon natürlich gewisse Transaktionsdaten zu speichern und vorrätig zu halten. Aber Amazon speichert mehr. Viel mehr.

https://www.lesen.net/artikel/amazon-speichert-jede-einzelne-beruehrung-auf-kindles-hier-erhaeltst-du-deine-daten-146431/





NEWS! Datentransparenz : E-Book-Reader senden Nutzerdaten in die Zentrale

9 07 2013

Wie die Zeitschrift „DIE WELT“ berichtet, senden E-Book-Reader viele Informationen über ihre Nutzer an die Geräteanbieter. Wehren können sich Leser gegen die Spionage kaum – was mit den Daten passiert, bestimmen die Hersteller.

Onleihe-Nutzer können jedoch beruhigt sein: Diese Aussage bezieht sich überwiegend auf Amazon und den Kindle Reader. In der Onleihe liest niemand mit! Weder die DiViBib noch Adobe noch Ihre Bibliothek!

Hier geht’s zum kompletten Artikel.