TIPP! Bibliotheken und Bildungschancen – Wie Zugang zu Wissen das Leben verändert

4 06 2021

innenansicht20der20stadtbibliothek20in20stuttgart

Bibliotheken sollen ein Ort der kostengünstigen Wissensvermittlung für alle Menschen sein. Ein Beispiel aus Jena zeigt, dass sie aber so viel mehr sind und was passiert, wenn diese Bildungsräume

Quelle: Bibliotheken und Bildungschancen – Wie Zugang zu Wissen das Leben verändert





Ratgeber: Wie bringt man Kinder zum Lesen? – Gesellschaft – SZ.de

1 11 2020

Von Anfang an sollen bei Kindern oft gute Voraussetzungen für die Bildung geschaffen werden, weshalb das Lesen auch wichtig ist. Allerding liest nicht jedes Kind von Anfang an gerne. Wie können die Kinder also hierzu animiert werden?

Quelle: Ratgeber: Wie bringt man Kinder zum Lesen? – Gesellschaft – SZ.de





INFO! Viele gute Gründe fürs Lesen [Infografik] » lesen.net

14 03 2018

Lesen entspannt, bildet und unterhält – so weit, so allgemein bekannt. Wie sich Lesen aber im Vergleich zu anderen Beschäftigungen schlägt und was beim Schmökern eines Buches mit unserem Gehirn passiert, illustriert eine hübsche Infografik. Viele gute Gründe, um die Onleihe zu nutzen!

Quelle: Viele gute Gründe fürs benifets-of-reading2-705x4135Lesen [Infografik] » lesen.net





NEWS! Das Schulbuch geht online

15 10 2017

Laptop-Klassen, Whiteboards statt Schultafeln, Breitband-Ausbau: Österreichs Schulen werden derzeit digital aufgerüstet. Vielfach wird dabei aber übersehen: Ohne die passenden Schulbücher wird der Effekt aller digitaler Anstrengung überschaubar bleiben. Nun ziehen auch die Lehrwerke nach: Im vergangenen Schuljahr wurden erstmals in der Oberstufe E-Books als Schulbücher eingesetzt, jetzt folgten die Neuen Mittelschulen und die Gymnasium-Unterstufe.

Quelle: nachrichten.at





NEWS! iPads für Eineinhalbjährige?

16 01 2016

Ein strikter Gegner solcher Schulversuche ist der österreichische Philosoph Konrad Paul Liessmann, der durch seine Streitschrift „Theorie der Unbildung“ international bekannt wurde. Er kommentiert im Gespräch mit Telepolis die niederländischen Bestrebungen.

Quelle und weitere Informationen: iPads für Eineinhalbjährige?