OVH-NEWS! Einblick in die Verbundbibliotheken

26 02 2023

Traditionell treffen sich die Bibliotheksleiter*innen der Bibliotheken in Hessen an Aschermittwoch zum Austausch in einer Konferenz. Diese fand dieses Jahr in unserer Verbundbibliothek Bad Homburg statt und hatte als besonderes Highlight einen Besuch in der Zweigstelle Ober-Erlenbach. Besonderheit hier: diese Zweigstelle ist als Open Library konzeptioniert, d. h. ist teilweise auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten ohne Personal für Kund*innen zugänglich.

Wir haben ein euch einige Impressionen mitgebracht aus dieser – wie wir finden – toll gestalteten Bibliothek :





OVH-NEWS! Die Stadtbücherei in Homberg bietet die Onleihe an

25 01 2023

Der OnleiheVerbundHessen ist mittlerweile gut gewachsen. Wir freuen uns über jede Bücherei oder Bibliothek, die mitmachen möchte!

https://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/homberg-efze-ort305309/die-stadtbuecherei-in-homberg-bietet-die-onleihe-an-92004981.html





INFO! Onleihe wird gut genutzt – Leiterin der Stadtbücherei Dreieich für Herausforderungen gerüstet

3 08 2022

Die Arbeit als neue Leiterin der Stadtbücherei bereitet Julia Deißler viel Freude. Das Foto zeigt sie an einem der aktuellen Büchertische in der Hauptstelle in Sprendlingen.  © Jost

Die Arbeit als neue Leiterin der Stadtbücherei bereitet Julia Deißler viel Freude. Das Foto zeigt sie an einem der aktuellen Büchertische in der Hauptstelle in Sprendlingen. © Jost

https://www.op-online.de/region/dreieich/leiterin-der-stadtbuecherei-dreieich-fuer-herausforderungen-geruestet-91667787.html





INFO! Sonntagsöffnung von Bibliotheken für attraktive und lebenswerte Innenstädte

13 07 2022

Der OnleiheVerbundHessen kann den Bedarf an Lesestoff auch jeden Sonntag decken und so den Alltag besser gestalten!

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/sonntagsoeffnung-von-bibliotheken-fuer-attraktive-und-lebenswerte-innenstaedte-148946/





TIPP! Der „Sendung-mit-der-Maus“-Erfinder ist Bibliotheksfan

2 03 2022

​Ein schönes Interview gab der Erfinder der allerseits beliebten „Sendung mit der Maus“, Armin Maiwald, der Bibliotheksfachzeitschrift Buch und Bibliothek (BuB) und verriet: 

»Wir recherchieren überall wo es möglich ist, im Internet, in Bibliotheken, in Universitäten«

Quelle und Weiterlesen: https://www.b-u-b.de/detail/wir-recherchieren-ueberall-wo-es-moeglich-ist-im-internet-in-bibliotheken-in-universitaeten





8-Jähriger schmuggelt Buch in Bücherei – die Nachfrage ist riesig

23 02 2022

Geschichten aus der Bibliothekswelt…

Der achtjährige Dillon liest nicht nur wahnsinnig gern, er schreibt auch selbst. Mit etwas Dreistigkeit hat er sein eigenes Buch in der örtlichen Bibliothek platziert – dort ist es jetzt der Renner.

Quelle & Weiterlesen hier: https://www.stern.de/familie/kinder/8-jaehriger-schmuggelt-buch-in-buecherei—die-nachfrage-ist-riesig-31589344.html





NEWS! Hessen will stärkere Rolle der Bibliotheken für die Kultur | Hessen

9 10 2021

Die Hessische Landesregierung möchte die Rolle der Gesetze stärken und das Gesetz entsprechend reformieren. Mit dem Gesetz soll noch einmal bekräftigt werden, dass Bibliotheken ein Ort für alle sind.

Quelle: https://www.fnp.de/hessen/hessen-will-staerkere-rolle-der-bibliotheken-fuer-die-kultur-zr-91019925.html





TIPP! Der gläserne Leser

25 07 2021

Digital ist bequem, birgt aber auch Gefahr und weckt Begehrlichkeiten. Wo Daten erhoben werden, wird es immer einen geben, der sie abschöpfen will. „Wer liest, der wird gelesen“ überschrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung schon vor fast zehn Jahren einen Beitrag über den „gläsernen Leser“. Tenor: Wer einen eBook-Reader benutzt, konsumiert nicht nur Daten, sondern erzeugt auch welche. Verlage erhalten Einblick in Leserköpfe, wissen präzise, wer wann wo bis wohin gelesen hat. Was seine Themen sind. Welche Textstellen er sich angestrichen hat. Und lernen – der entscheidende Punkt – was ankommt und was nicht. Und wie man das Leserbedürfnis optimieren kann.

Quelle: nordbayern.de





TIPP! Bibliotheken und Bildungschancen – Wie Zugang zu Wissen das Leben verändert

4 06 2021

innenansicht20der20stadtbibliothek20in20stuttgart

Bibliotheken sollen ein Ort der kostengünstigen Wissensvermittlung für alle Menschen sein. Ein Beispiel aus Jena zeigt, dass sie aber so viel mehr sind und was passiert, wenn diese Bildungsräume

Quelle: Bibliotheken und Bildungschancen – Wie Zugang zu Wissen das Leben verändert





Info! Dreieicher Stadtbücherei auf Erfolgskurs | Dreieich

11 04 2021

In der Pandemie zeigt sich erneut, wie wichtig Bibliotheken sind. So werden die Angebote in Dreieich fleißig genutzt. Ein Erfolg, zu dem auch der OnleiheVerbundHessen maßgeblich beiträgt.

Quelle: Dreieicher Stadtbücherei auf Erfolgskurs | Dreieich