TIPP! E-Books, Onleihe, Bibliotheken, Urheberrecht, Integration, Pisa-Studie – SPIEGEL ONLINE

11 12 2019

 

Diese Kolumne im Spiegel dreht sich diesmal rund um die Digitalisierung. Dabei kommen auch die Bibliotheken zur Sprache und die Möglichkeit, sich bei uns auch ebooks auszuleihen. Ein Punkt, den der Börsenverein des Deutschen Buchhandels nun in der aktuellen Form kritisiert. Doch kann die Studie des Börsenverbandes auch anders gelesen, wie es auch der Kolumnist tut.

Quelle: E-Books, Onleihe, Bibliotheken, Urheberrecht, Integration, Pisa-Studie – SPIEGEL ONLINE





Unbeschränkter Zugang zu E-Books in Bibliotheken in der Diskussion

9 09 2018

Wachsende Querelen um ein unbeschränktes Anbieten von E-Books wurden jüngst auf einem Symposium der Deutschen Literaturkonferenz im Grimm-Zentrum der Berliner Humboldt-Universität heiß diskutiert: Viele Publikumsverlage fürchten um ihren Profit und sperren sich dagegen. Bibliotheken beispielsweise erwerben Lizenzen für die auf den Aggregatoren-Servern gespeicherten E-Books. Diese Lizenzen gelten jedoch nur für bestimmte Zeiträume oder eine bestimmte Anzahl von Ausleihen. Das hat für die Leser unerfreuliche Konsequenzen … Quelle: Beschränkte E-Books in Bibliotheken: Die Datei ist leider verliehen





NEWS! Immer häufiger: eBooks zum Ausleihen in der Bibliothek

8 07 2018

Immer mehr Bibliotheken bieten E-Book-Reader zum AusleihenAuf eBook-Fieber.de findet ihr alle News und wichtige Informationen zu eBooks, eReader, Tablet-PCs und Smartphones sowie Tests und Tipps.

Quelle: Immer häufiger: eBooks zum Ausleihen in der Bibliothek – eBook-Fieber.de





NEWS! Immer mehr Bücher werden online ausgeliehen

21 03 2018

Foto: Knapp

Die Zahl der physischen Ausleihen der Stadtbücherei geht zurück. Fast verdoppelt hat sich hingegen die Ausleihe von E-Books und anderen Medien über das Internet.

http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Immer-mehr-Buecher-werden-online-ausgeliehen;art675,2874447





OVH-NEWS! Über zwei Millionen Downloads im OnleiheVerbundHessen in 2017

13 12 2017

Der OnleiheVerbundHessen wächst und auch die Zahl der Downloads. Am 12. 12.2017 wurde die Zweimillionen-Marke geknackt: so viele eMedien aus der Onleihe sind allein im Jahr 2017 von unseren Leser*innen heruntergeladen worden. Das finden wir spitze!





TECHNIK! Google zeigt Verfügbarkeit in Bibliotheken vor Ort, aber…

29 11 2017

Google reichert die Suchfunktion schon seit längerem Schritt für Schritt mit separat dargestellten Personen-, Objekt- oder Produktinformationen an — bei E-Books kommen jetzt neben den bisherigen Kauflinks auch Ausleih-Informationen hinzu. Das berichten teleread.org und The Verge. US-Nutzer können somit auf einen Blick erkennen, ob ein Titel in ihrer örtlichen Leihbibliothek zur Onleihe angeboten wird. Auf Tablet und Smartphone werden die Ausleih-Infos an prominenter Stelle angezeigt, auf dem Desktop dagegen eher versteckt in der Seitenleiste. Google selbst gab die Neuigkeit gestern recht unspektakulär mit einem kurzen Tweet bekannt: „Calling all U.S. bookworms! Now you can take a look at what e-books are available to borrow at your local library, right in Search.“… Ein sehr nützliches Feature für alle Vielleser, die gerne E-Books auf Zeit auf ihre Lesegeräte laden, aber bis auf weiteres leider nicht international und somit auch nicht in Deutschland verfügbar.

Quelle: e-book-news.de » Hyperlokale E-Book-Suche: Google.com zeigt Verfügbarkeit in Bibliotheken vor Ort an





NEU! TECHNIK! Legimi bietet E-Book-Abo plus E-Reader

18 11 2017

Bewegung bei den Flatrates: Unter dem Slogan „Legimi ohne Limit“ bietet die polnische Plattform, die seit 2016 auch in Deutschland aktiv ist, zum Buchmessestart ein E-Book-Abomodell an: Wer mit einer Laufzeit von zwei Jahren abschließt, kann einen E-Reader für einen Euro zusätzlich erwerben.legimi_img_0689_nk-2157039

Gut, einen Reader gibt es bei uns höchstens zum Ausleihen in den einzelnen Verbundbibliotheken, aber eine Art eines tollen ebook-Abos gibt es bei uns ja auch. Ganz einfach über die heimische Bibliothek…

Quelle: Legimi bietet E-Book-Abo plus E-Reader / boersenblatt.net





Bücher online leihen

30 07 2017

Lesen Sie noch mit einem richtigen Buch in der Hand oder mit einem eBook-Reader? Gut 27 Millionen eBooks werden in Deutschland pro Jahr verkauft. Inzwischen kann man eBooks auch Online ausleihen.

Quelle: Bücher online leihen – Digital – Verbraucher – WDR





NEWS! Trotz E-Book-Boom: Große Mehrheit in USA will öffentliche Bibliotheken erhalten

12 11 2016

Große Mehrheit in USA will öffentliche Bibliotheken erhalten, trotz E-Book Boom

Große Mehrheit in USA will öffentliche Bibliotheken erhalten, trotz E-Book Boom

Auf die E-Book-Gretchenfrage: Gedruckte Bücher rauswerfen zugunsten anderer Raumnutzung? antworten nur ein Viertel der Befragten: Auf jeden Fall.

Quelle: e-book-news.de » Trotz E-Book-Boom: Große Mehrheit in USA will öffentliche Bibliotheken erhalten





Bericht zur Lage der Bibliotheken / 218 Millionen Besucher im vergangenen Jahr

4 11 2016

Die wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken wollen integraler Bestandteil der digitalen Strategien des Bundes und der Länder sein. So eine Forderung aus dem „Bericht zur Lage der Bibliotheken“ 2016/17 des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv). 2015 zählten die Bibliotheken mehr als 218 Millionen Besucher.

Quelle: Bericht zur Lage der Bibliotheken / 218 Millionen Besucher im vergangenen Jahr / boersenblatt.net