Videos & Podcasts: Die Stadtbibliotheken in Wiesbaden veröffentlichen regelmäßig Online-Lesungen aus ihrer Reihe „Die literarische Mittagspause“ und Erzähltheater-Videos der Kamishibai-Vorführungen von Ilse Sebrecht.
NEWS! „Bibliothek der Dinge“ verleiht Gegenstände
29 05 2021
Den Akkubohrer oder die Eismaschine aus der Bücherei? In der Frankfurt Stadtbibliothek werden neuerdings allerlei Gegenstände verliehen. Ähnliche Initiativen gibt es bereits in anderen hessischen Städten.
Wer kennt das nicht? Da werden aus einem bestimmten Anlass der Schlagbohrer, das Waffeleisen oder ein großes Zelt gekauft – und wenig später stehen die selten genutzten Sachen als Staubfänger herum.
In mehreren hessischen Städten können Werkzeuge, Gartenzubehör, Elektrogeräte oder Freizeitartikel stattdessen ausgeliehen werden: ob beim Verein „allerleih“ in Kassel, in Leihläden in Maintal und Fulda oder neuerdings auch in der Frankfurter Stadtbücherei.
Quelle: «Bibliothek der Dinge» verleiht Gegenstände | Wohnen – Merkur
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Bibliothek der Dinge, Gegenstand Verleih, Hessen
Kategorien : aus dem Verbund, Bibliotheken, News, Verbundbibliotheken
NEWS! Greenscreen fürs Lesen
26 05 2021
Der „Bücherspielplatz“ in Fulda-Aschenberg findet mit dem erfolgreichen Kinderbuchautor Wolfgang Lambrecht aus Neuhof erstmals digital statt, um Kinder auch während der Corona-Pandemie erreichen zu können.
Mit regelmäßigen Vorlese-Vormittagen fördern die „Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt“ (NHW) und der „AWO Kreisverband Fulda“ die Lese- und Sprachkompetenz der Kinder aus dem Stadtteil Aschenberg. Seit 2016 veranstalten sie gemeinsam den sogenannten Bücherspielplatz mit Lesungen sowie gemeinsamem Basteln, Malen und Geschichtenerzählen. „Seither haben wir in nahezu jedem Quartal Lesungen mit verschiedenen Autoren zu unterschiedlichen Themen durchgeführt, aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten wir die Lesereihe jedoch seit einem Jahr nicht fortsetzen“, sagt Romy Rath, Leiterin des Servicecenters Fulda der „NHW“. „Mit dem ersten digitalen Bücherspielplatz wollen wir wenigstens digital in die Kitas und Klassenzimmer kommen. Gleichzeitig können wir Kindern die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung auf spielerische Art näherbringen.“ Ziel ist es laut Rath dabei auch, den Kontakt zu den Familien zu halten, um bei Bedarf Unterstützung in Erziehung und Bildung zu vermitteln.
Quelle: Greenscreen fürs Lesen | Fulda
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Kinderbuch, Veranstaltung, Vorlesen online
Kategorien : aus dem Verbund, Verbundbibliotheken, Vorlesen
OVH-NEWS! Ein Ausweis – sechs Bibliotheken: Bibliotheksverbund Main-Kinzig wächst
2 05 2021Der Bibliotheksverbund Main-Kinzig wächst! Auch die Stadtbücherei Gelnhausen bietet Ihren Büchereikund*innen zukünftig den Regionalausweis an. Mit dabei sind bereits die Stadt- und Gemeindebibliotheken Bruchköbel, Erlensee, Gelnhausen, Hanau, Rodenbach und die Weitzelbücherei Schlüchtern. Mit einem Ausweis können alle teilnehmenden Bibliotheken sowie die Onleihe genutzt werden.
Kommentare : 1 Comment »
Schlagwörter: Main-Kinzig, Regionalausweis
Kategorien : aus dem Verbund, Bibliotheken, Verbundbibliotheken
OVH-NEWS! Filme streamen mit dem Büchereiausweis? Ja klar!
1 05 2021Die Angebote in Bibliotheken werden immer digitaler. Relativ neu ist die Möglichkeit, auch Filme mit dem Büchereiausweis zu streamen. Die ersten Bibliotheken in Hessen bieten dies bereits an. Über die Plattform Filmfriend.de kann man sich mit dem gültigen Büchereiausweis einloggen und bequem von zu Hause aus Filme ausleihen. Teilnehmende OVH-Bibliotheken sind zum Beispiel die Stadtbibliotheken in Frankfurt, Fulda, Offenbach, Rödermark, Taunusstein, Wetzlar oder Rodgau.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Filme, Filmfriend, Filmstreaming
Kategorien : aus dem Verbund, Bibliotheken, Digitale Medien, Medienempfehlung, News, Verbundbibliotheken
OVH-NEWS! Stadtbücherei Taunusstein bietet Frühjahrslektüre digital an
25 04 2021Der OnleiheVerbundHessen wächst weiter! Jetzt bietet auch die Stadtbücherei Taunusstein die Onleihe Hessen für Ihre Büchereikund*innen an.
Quelle: Stadtbücherei Taunusstein bietet Frühjahrslektüre digital an
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Stadtbücherei Taunusstein
Kategorien : aus dem Verbund, Bibliotheken, Verbundbibliotheken
INFO! Welttag des Buches
21 04 2021Am 23. April ist Welttag des Buches. Viele Bibliotheken beteiligen sich aus diesem Anlass an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ und verschenken Bücher an Schüler*innen der 4. und 5. Klassen. Vielleicht ist ja auch Ihre Bücherei oder Bibliothek dabei? Infos gibt’s unter https://www.welttag-des-buches.de/
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Welttag des Buches
Kategorien : aus dem Verbund, Bibliotheken, Buchhandel, Verbundbibliotheken
NEWS! „Zeusch für Eusch“ – Frankfurter „Bibliothek der Dinge“
18 04 2021In einer Bibliothek gibt es nur Bücher? Fehlanzeige! Die Stadtbücherei Frankfurt hat eine „Bibliothek der Dinge“ eingerichtet, in der vom Bügelbrett bis zur VR-Brille die unterschiedlichsten Gegenstände ausgeliehen werden können. Auch Musikbegeisterte werden fündig.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Bibliothek der Dinge, Stadtbücherei Frankfurt, Zeusch für Eusch
Kategorien : News, Verbundbibliotheken
NEWS! Stadtbibliothek Hanau verzeichnet massiven Anstieg der Onleihe-Nutzung
28 02 2021Primavera24 berichtet über die veränderte Mediennutzung in der Stadtbibliothek Hanau. Um fast 60% legte die Onleihe-Nutzung hier zu. Die physischen Ausleihen seien auf Grund der Schließung zurückgegangen, wie Bibliotheksleiterin Beate Schwarz-Simon berichtet.
Quelle: 57 Prozent mehr Onleihe: Stadtbibliothek Hanau in Zeiten von Corona – Primavera24
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Stadtbibliothek Hanau
Kategorien : aus dem Verbund, Bibliotheken, Digitale Medien, News, Verbundbibliotheken
OVH-NEWS! Wir wünschen allen ein gesundes und frohes neue Jahr 2021!
30 12 2020Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Silvester
Kategorien : aus dem Verbund, Verbundbibliotheken