Wer vor dem Einschlafen noch auf einem hell beleuchteten E-Book oder Smartphone liest, gefährdet dadurch seinen gesunden Schlaf. Der hohe Blauanteil im Licht der Geräte verhindert nämlich die Freisetzung des Schlafhormons Melatonin. Dies führt zu einem veränderten Schlaf-Wach-Rhythmus und kann so die Ursache für Schlafstörungen sein. Ist das Lesen in klassischen Büchern nun gesünder für den Schlaf? Oder sind E-Reader gar nicht so schädlich wie gedacht? All das erfahren Sie im Folgenden!
Quelle: https://ebook-fieber.de/sonstiges/kann-das-lesen-auf-e-readern-den-schlaf-negativ-beeinflussen/71497
Kommentar verfassen