Bei einem selbstgeschriebenen Buch liegt normalerweise das Originalmanuskript vor, zum Beispiel im Word-Format. Nun wollen Sie dies Ihren Bekannten zum Lesen geben. Bloß: Die wollen jetzt keine ausgedruckten Seiten mehr haben, sondern das Buch auf ihren E-Book-Readern lesen. Das spart zwar Papier, aber stellt Sie vor ein Problem: Die einen haben einen E-Reader, der am besten mit EPUB-Dateien klarkommt, zum Beispiel einen Tolino. Die anderen schmökern lieber in einem Amazon Kindle, der ausgerechnet mit dem offenen EPUB-Format nichts anfangen kann.
PC tipp zeigt Ihnen auch auf der entsprechenden Seite, wie Sie Ihr Buch in das Amazon Format .mobi umwandeln können.
Quelle: pctipp.ch
Kommentar verfassen