Wachsende Querelen um ein unbeschränktes Anbieten von E-Books wurden jüngst auf einem Symposium der Deutschen Literaturkonferenz im Grimm-Zentrum der Berliner Humboldt-Universität heiß diskutiert: Viele Publikumsverlage fürchten um ihren Profit und sperren sich dagegen. Bibliotheken beispielsweise erwerben Lizenzen für die auf den Aggregatoren-Servern gespeicherten E-Books. Diese Lizenzen gelten jedoch nur für bestimmte Zeiträume oder eine bestimmte Anzahl von Ausleihen. Das hat für die Leser unerfreuliche Konsequenzen … Quelle: Beschränkte E-Books in Bibliotheken: Die Datei ist leider verliehen
Kommentar verfassen