Sprache und Regeln in der Sprache sind zur Verständigung wichtig. Ohne eine einheitliche Grammatik würde man sich nur schwer verstehen können. Doch Apple und Co. treiben es jetzt auf die Spitze und stellen für ihre Marktteilnehmer neue Regeln auf. So durfte beispielsweise ein eBook in der ursprünglichen Fassung nicht vertrieben werden, da im Buch von „iBook“ statt von „iBooks“ die Rede war.
Keine Sorge, auf der Seite des OVH findet man unter beiden Begriffen die selben Ergebnisse…
Kommentar verfassen