Die internationale Bibliothekswelt begrüßt in einer gemeinsamen Presseerklärung die Einschätzung des Generalanwalts des Europäischen Gerichtshofs vom 16. Juni, dass das Verleihen von E-Books mit dem Verleihen von gedruckten Büchern vergleichbar sei. Bei dem aktuellen Rechtsstreit zwischen der Vereniging Openbare Bibliotheken (VOB), dem Verband der Öffentlichen Bibliotheken in den Niederlanden, und der Stichting Leenrecht, die sich mit der Vergütung von Urhebern befasst, geht es um die Klärung der Frage, ob die Europäische Verleihrichtlinie auch E-Books umfasst. Der Deutsche Bibliotheksverband begrüßt diese Einschätzung ebenfalls, da das Urteil auch Auswirkungen auf die Rechtslage in Deutschland haben wird, und wartet mit Spannung auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes.
Kommentar verfassen