Die diesjährige Vorlesestudie der Stiftung Lesen (gemeinsam mit „Die Zeit“ und der „Deutschen Bahn Stiftung“) nimmt die Auswirkung des Vorlesens auf soziale Kompetenzen in den Fokus. Das Vorlesen zeigt sich dabei als umfassendes Mittel, Kinder sozial einzubinden und zu fördern. Und das, wie die Studienleiteren Simone Ehmig betont, unabhängig vom Bildungshintergrund und dem Geschlecht der Kinder. Also: Lesen Sie Ihren Kindern vor, etwas besseres können Sie Ihnen nicht mitgeben!
Lesen Sie mehr zur Studie:
Kommentar verfassen