Lesen allein genügt der Tolino-Allianz (bestehende aus Telekom, Hugendubel, Thalia, Weltbild und Bertelsmann Buchclub) nicht, die 2013 den E-Book-Reader Tolino Shine auf den Markt gebracht haben und damit einige Konkurrenten hinter sich gelassen haben. Jetzt hat die Kooperationsgemeinschaft eine Alternative zum Kindle Fire entwickelt:
Das Tolino Tab soll zum Surfen, Lesen, Hören und Sehen geeignet sein. In verschiedenen Größen und Ausstattungen sind die Android-4.2-Tablets so für jeden (Geldbeutel) geeignet. Mit Frontkamera wird auch das Videotelefonieren mit dem Tablet ermöglicht.
Computerbild.de meint dazu: sehr günstiger Tablet-PC mit ordentlicher Ausstattung, Bedienkomfort sowie Speed und Displayqualität stimmen, dazu wartet das Gerät mit einem Speicherkarten-Slot auf, was nicht selbstverständlich ist. Punktabzüge gibt es wegen des doch sehr hohen Gewichts und der Fotoqualität der Kamera.
Kommentar verfassen