“Bücher sind bei uns eigentlich Webseiten, schon um die Kraft des Internets zu nutzen”, umschreibt Lobo den Kern des Projekts, d.h. jedes Buch bekommt eine eigene URL, kann aber wahlweise auch als epub- oder PDf heruntergeladen werden, und zwar ohne DRM. Im Zentrum der “Social Books” von Sobooks steht aber die Website – denn online soll jede Menge Interaktion zwischen Lesern und Texten stattfinden: man hinterlässt Kommentare, die wiederum kommentiert werden können, oder postet Zitate in Richtung Twitter oder Facebook, inklusive Rückverlinkung auf die jeweilige Textstelle. Mehr hier …
NEWS! So funktioniert Sascha Lobos Sobooks
19 10 2013« TIPP! Terézia Mora „Der einzige Mann auf dem Kontinent“ TIPP! – Leo Lausemaus digital ausleihen »
Aktionen
Information
- Datum : 19. Oktober 2013
- Schlagwörter: Facebook, Sascha Lobo, Social Networking, Twitter
- Kategorien : aus dem Verbund, News
Kommentar verfassen